Pressemitteilungen

Unter dem Titel "Walk like a [female*] poet" hat die LWL-Literaturkommission einen Audiowalk veröffentlicht, der auf den Spuren von fünf Schriftstellerinnen durch Münsters Innenstadt führt.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.03.23

LWL-Literaturkommission präsentiert Audiowalk durch Münster zum Feministischen Kampftag am 8. März

Münster (lwl). Unter dem Titel "Walk like a [female*] poet" hat die LWL-Literaturkommission einen etwa 60-minütigen Audiowalk veröffentlicht, der auf den Spuren von fünf... [mehr]

Museumsmitarbeiterinnen Helena Essing (l.) und Anna Sosatzki bei der Vorbereitung der neuen Sonderausstellung "Der ewige Teppich" im Textilwerk.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.03.23

"Zeig uns Deinen Teppich, erzähl uns Deine Geschichte"

LWL-Museum Textilwerk sucht Teppichgeschichten

Bocholt (lwl). Was macht ein Orientteppich in einem Lieferwagen? Warum war der alte Teppich von Oma die letzte Rettung auf dem Rock-Festival? Und wie kann man das Muster eines Teppichs als Versteck... [mehr]

Der Altaraufsatz aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren aus der Zeit um 1515 ist das Kunstwerk des Monats März im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 08.03.23

Cranach-Neuentdeckung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Ein Altaraufsatz aus der Werkstatt von Lucas Cranach d. Ä. ist Kunstwerk des Monats März

Münster (lwl). Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern und Grafikern des frühen 16. Jahrhunderts. Das Kunstwerk des Monats im LWL-Museum... [mehr]

Der LWL-Ausschuss Jugendheime vor dem LWL-Berufskolleg Hamm. Mit dabei waren der Ausschussvorsitzender Dieter Gebhard (8.v.r.), die LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers (3.v.r.) und die Schulleiterin des LWL-Berufskollegs Hamm Dr. Bärbel Walter (4.v.l.).<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 07.03.23

Ausschuss Jugendheime tagt im LWL-Berufskolleg Hamm

Wie können Jugendhilfeeinrichtungen dem Fachkräftemangel begegnen?

Hamm (lwl). Fehlende Fachkräfte standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), der am Montag (6.3.) im LWL-Berufskollegs Hamm... [mehr]

Westfälischer Archivtag

Kultur | 07.03.23

Westfälischer Archivtag

Hagen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach drei Jahren mit ausschließlich digitalen Veranstaltungen findet der 74. Westfälische Archivtag am Mittwoch und Donnerstag (15. und 16.3.) vor Ort in... [mehr]

Das Graue Zackenmützenmoos Racomitrium canescens ist eine seltene Art, die an kargen Standorten wie etwa auf alten Kiesdächern vorkommt.<br>Foto: Jan Ole Kriegs

Kultur | 07.03.23

"Bioblitz" für Naturbegeisterte: Ausschau nach Moosen halten

Münster (lwl). Beim Wettbewerb "Bioblitz 2023" sind seit Anfang des Jahres bundesweit fast 52.000 Beobachtungen deutschlandweit auf der Internetplattform... [mehr]

Das bunt verglaste Jugendstil-Portal ist das Markenzeichen der Maschinenhalle.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 07.03.23

Denkmal für Stahl und Strom

Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Am Samstag... [mehr]

Die ukrainische Kuratorin Kateryna Ray spricht am Freitag (10.3.) um 18 Uhr über den gesellschaftlichen Wandel zur Perestroika-Periode in der Ukraine.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 07.03.23

Werbung und Wandel in der Ukraine

"Transition Talk #4" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (10.3.) findet um 18 Uhr das vierte Kunstgespräch in der Gesprächsreihe "Transition. Cultural Understanding, Integrity and Democracy in Ukraine and... [mehr]

Pressekonferenz zur Ausstellungswerkstatt "Das ist kolonial."

Kultur | 07.03.23

Pressekonferenz zur Ausstellungswerkstatt "Das ist kolonial."

Dortmund: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ob die morgendliche Tasse Kaffee, ein Straßenname oder rassistische Vorurteile: Bis heute sind die Folgen des Kolonialismus in unserer Gesellschaft... [mehr]

Diese historischen Schiffe des Museums stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Führung am 19. März.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 07.03.23

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Führungen im Schiffshebewerk Henichenburg

Waltrop (lwl). Öffentliche Führungen locken an den kommenden Wochenenden zu einem Besuch ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]