Pressemitteilungen

Ausstellungskuratorin Agnes Sternschulte, Züchter Karl-Ludwig Lackner, Museumsleiter Dr. Jan Carstensen,  Ausstellungskuratorin Dr. Kirsten Bernhardt und Stephan Prinz zur Lippe (v. l.) ließen Stute Griseldis auch einen Blick von außen in die neue Dauerausstellung in der ehemaligen Fasanerie werfen.<br> Foto:LWL<br />

Kultur | 26.05.11

Die Senner ¿ älteste Pferderasse Deutschlands

Neue Dauerausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Vor mehr als 850 Jahren wurden sie zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gelten damit als älteste Pferderasse in Deutschland: die Senner. Am 31. Mai eröffnet der... [mehr]

Die ¿Köchin¿ aus der Reihe Arbeiterinnen im Porträt ist eines der jüngsten Bilder der von Cecilia Herrero-Laffin. <br>Foto: LWL / Hudemann<br />

Kultur | 26.05.11

Trabajadoras del Mundo ¿ Frauenarbeit

Arbeiten von Cecilia Herrero-Laffin im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Arbeiterinnen beim Zigarrendrehen, eine Frau, die Mangos am Markt anbietet, oder eine Köchin mit dem noch blutroten Messer in der Hand ¿ das sind typische Motive von Cecilia... [mehr]

Die Radtour durch die Kanalgeschichte führt auch an der Kanalbrücke  über die Lippe vorbei. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.05.11

Kanalgeschichte ¿erfahren¿

Radtour führt vom LWL-Industriemuseum ins Münsterland

Waltrop (lwl). Zu einer historischen Radwanderung entlang des Dortmund-Ems-Kanals lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Pfingstmontag, 13. Juni, ein. Die Tour startet um 11 Uhr am... [mehr]

Münster:

Jugend und Schule | 26.05.11

Münster:

Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Weiterbildung für Berufseinsteiger im ASD¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) bei den Jugendämtern wird viel erwartet: Als ¿Feuerwehr¿... [mehr]

Ulrike Lubek, LVR, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Dr. Wolfgang Kirsch, LWL (v.l.).<br>Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen/Wilfried Meyer <br />

Der LWL | 25.05.11

Ministerpräsidentin: ¿Die Landschaftsverbände sind unverzichtbar¿

Düsseldorf (lwl). Ministerpräsidentin Hannelore Kraft empfing am Mittwoch (25.5.) in der Düsseldorfer Staatskanzlei die Direktoren der beiden Landschaftsverbände, Ulrike Lubek,... [mehr]

Ziegelmeister Victor Keller feuert auch in diesem Jahr den Ringofen an. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.05.11

¿Gut Brand!¿ - Ringofen des Industriemuseums raucht wieder

LWL lädt zu Ziegelbrand und Museumsfest nach Lage ein

Lage (lwl). ¿Gut Brand!¿ hieß es am Mittwoch (25.5.) wieder im LWL-Ziegeleimuseum Lage: Pünktlich um 11 Uhr feuerte Ziegelmeister Viktor Keller den historischen Ringofen des... [mehr]

Foto: LWL

Der LWL | 25.05.11

SPD-Landtagsfraktion besucht LWL

Der Vorstand der SPD-Landtagsfraktion traf sich am Dienstag (24.5.) in Münster mit den Spitzen der Fraktionen im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der LWL-Verwaltungsspitze. Bei dem... [mehr]

Kohlenschiffe auf der Ruhr ¿ Themenführung um den rekonstruierten Ruhrnachen in der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL / Hudemann.<br />

Kultur | 25.05.11

Kohlenschiffe auf der Ruhr

Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Was macht ein hölzernes Segelschiff im Zechenmuseum? Warum war die Ruhr so bedeutsam für die Kohlenhändler im 19. Jahrhundert? Diesen Fragen gehen Besucher am Sonntag, 29.... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 25.05.11

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Baustellenbesuch der Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller-Elverfeld

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte schreitet voran. Das Land unterstützt den Neubau mit neun Millionen Euro (bei einem... [mehr]

Der LWL hat in Kooperation mit dem Kreismuseum Wewelsburg die neue DVD ¿Wewelsburg ¿ Ideologie und Terror der SS¿ herausgebracht.         <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.05.11

Neue DVD des LWL für Westfalen und des Kreismuseums Wewelsburg

porträtiert wichtigen Erinnerungsort westfälischer Zeitgeschichte

Wewelsburg (lwl). 2010 wurde die neue, völlig umgestaltete Dauerausstellung ¿Ideologie und Terror der SS¿ der ¿Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945¿... [mehr]