Pressemitteilungen

Dr. Karina Iwe ist Prähistorikerin und Leiterin des Museums Schloss Klippenstein in Radeberg (Landkreis Bautzen)<br>Foto: Dr. Karina Iwe

Kultur | 14.03.25

Upcycling vor mehr als 3.000 Jahren

Vortrag zur Frühgeschichte der Nachhaltigkeit im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Nachhaltigkeit ist kein Phänomen der Gegenwart. Schon vor Tausenden von Jahren wurden Gegenstände umfunktioniert oder wieder nutzbar gemacht. Wie, das erklärt die... [mehr]

Ein Abend mit Weltklassehornist Felix Klieser

Psychiatrie | 14.03.25

Ein Abend mit Weltklassehornist Felix Klieser

Achtung Redaktionen - Reminder: Noch Karten für Lesung in der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Felix Klieser ist ein Ausnahmekünstler. Der 34-jährige Horn-Virtuose erlangte musikalischen Weltruhm, obwohl er ohne Arme geboren wurde - das Horn spielt er mit den... [mehr]

Eintopftheater sucht Schauspieler:innen

Psychiatrie | 14.03.25

Eintopftheater sucht Schauspieler:innen

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

Münster (lwl). Das inklusive Eintopftheater an der LWL-Klinik Münster entwickelt unter theaterpädagogischer Anleitung Theaterstücke zur Entstigmatisierung von psychischen... [mehr]

Europas erster Römer-Escape-Room begrüßt die Teilnehmenden auch weiterhin am historischen Ort eines römischen Militärlagers.<br>Foto: Adventurebox Münster

Kultur | 14.03.25

Carpe Noctem: Flucht aus Aliso

Europas erster "Römer-Escape-Room" auch weiterhin spielbar

Haltern (lwl). Im September 2022 wurde das LWL-Römermuseum und seine Römerbaustelle Aliso in Haltern am See um eine Attraktion reicher: Der erste "Römer-Escape-Room" Europas... [mehr]

Melodrama im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur | 14.03.25

Melodrama im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Filmgalerie zeigt Cate Blanchett in "Blue Jasmine"

Münster (lwl). Am Mittwoch (19.3.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr den Spielfilm "Blue Jasmine" aus dem Jahr 2013. Als zweiter Film der... [mehr]

Hier entsteht ein Lastenfahrrad, das aus zwei verschiedenen alten Fahrrädern montiert wird. Stefan Gilles, Ergotherapeut in der LWL-Universitätsklinik Hamm, betreut das Projekt in der Arbeitstrainings-Werkstatt.<br>Foto: LWL/Suilmann

Psychiatrie | 13.03.25

"Aus Alt mach Neu"

Reparatur von Fahrrädern in der Arbeitstrainings-Werkstatt (ATW) der LWL-Universitätsklinik Hamm

Hamm (lwl). In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, gewinnt das Thema Wiederverwendung oder Upcycling zunehmend an Bedeutung. Auch in der kinder- und... [mehr]

Hagen: Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 13.03.25

Hagen: Einladung zum Pressegespräch

Saisonauftakt 2025 im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, im April startet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in die Saison 2025. Schon jetzt möchten wir Sie über... [mehr]

Pressetermin Mittelalterliche Öfen in Hamm

Kultur | 13.03.25

Pressetermin Mittelalterliche Öfen in Hamm

Hamm: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, mittelalterliche Töpfereien mit Öfen sind in Westfalen bisher nur sehr selten ausgegraben worden. Zum jetzigen Stand gibt es nur vier... [mehr]

Der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, eröffnete den neuen Riegelbau der LWL-Klinik Dortmund und hielt ein Grußwort. <br>Bild: LWL/Hans Joachim Thimm

Psychiatrie | 13.03.25

LWL-Klinik Dortmund eröffnet Neubau

Moderner Verbindungstrakt sorgt für mehr Betten

Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund wächst: Am Montag (10.3.) fand die offizielle Eröffnung des GB-Riegels statt. Der dreigeschossige Neubau verbindet die beiden auf dem... [mehr]

Zara Finjell zaubert für Kinder und Erwachsene.<br>Foto: Zara Finjell

Kultur | 13.03.25

Zara Finjell verzaubert das Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Am Sonntag (23.03.) wird es magisch im LWL-Museum Ziegelei Lage. Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zaubert Zara Finjell ein Leuchten in die Augen nicht nur der... [mehr]