Pressemitteilungen

Fulvio Bianconi: Figuren der Commedia dell'arte (Pulcinella), Entwurf 1951.<br>Foto: E. Ischi

Kultur | 17.10.25

Tradizione e innovazione

LWL-Museum Glashütte Gernheim zeigt Glas aus Murano aus den Jahren 1945 bis 1970

Petershagen (lwl). Das Streben nach kreativen Neuerungen mit den Mitteln der Tradition - so lässt sich die Zeitspanne von 1945 bis 1970 beschreiben, in der die Glaskunst der venezianischen Insel... [mehr]

Die aktuelle Grabungsfläche in Bielefeld-Sieker. Im Vordergrund einige der tiefen Löcher, die ein Raubgräber hinterlassen hat. <br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Sebastian Düvel

Kultur | 17.10.25

Raubgräber plündern Ausgrabungsstelle in Bielefeld-Sieker

Bielefeld (lwl). Anlässlich des Grundschulneubaus in Bielefeld-Sieker findet aktuell eine große archäologische Ausgrabung statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat dort... [mehr]

Kostenlose LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige im November

Psychiatrie | 16.10.25

Kostenlose LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige im November

Schwerpunkt "Demenz" in der LWL-Klinik Warstein, jetzt anmelden!

Warstein (lwl). Die LWL-Klinik Warstein bietet wieder einen kostenlosen Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Neben wichtigen Informationen rund um die Pflege steht der... [mehr]

Blick auf die Poster-Ausstellung: Psychiatrische Pflege zeigt sich vielfältig und innovativ.<br>Foto: LWL/Franziska Holzfuß

Psychiatrie | 16.10.25

Fachlicher Austausch, frische Impulse und viel Begeisterung

2. Tag der Pflegeentwicklung in der LWL-Klinik Warstein begeistert Teilnehmende

Warstein (lwl). Wie viel Leidenschaft in der psychiatrischen Pflege steckt, zeigte sich beim "Tag der Pflegeentwicklung" im Festsaal der LWL-Klinik Warstein. Rund 75 Pflegefachpersonen... [mehr]

Fotomotiv aus der neuen Ausstellung "Homeoffice", die am Sonntag im LWL-Museum Ziegelei Lage eröffnet.<br>Foto: Werner Bachmeier

Kultur | 16.10.25

Sonderausstellung zum Thema Homeoffice

LWL-Museum zeigt Fotografien von Werner Bachmeier

Lage (lwl). Seit vielen Jahren beobachtet der Fotograf Werner Bachmeier die Veränderungen der Arbeitswelt. Einen sehr markanten Einschnitt stellte die Corona-Pandemie dar. "Homeoffice"... [mehr]

In der Ziegelei Lage findet in der zweiten Ferienwoche ein Figurentheater-Workshop statt.<br>Foto: LWL / Mona Dierkes

Kultur | 16.10.25

Von der Idee auf die Bühne

LWL-Museum bietet Ferienspiele an

Lage (lwl). Das LWL-Museum Ziegelei Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in der zweiten Herbstferienwoche (Montag, 20.10. bis Freitag, 24.10.) einen Figurentheater-Workshop... [mehr]

Helena Barop.<br>Bild: David Ausserhofer

Psychiatrie | 16.10.25

Achtung Redaktionen - Reminder: Noch Karten für Lesung erhältlich

"Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden": Lesung und Diskussion mit Helena Barop an der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Die Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Interessierten für Donnerstag (23.10.) zu einer neuen Ausgabe der Landhaus-Lesungen ein. Zu Gast... [mehr]

1250 Jahre Westfalen - Das Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung

Kultur | 15.10.25

Ausstellungen und Veranstaltungen in der Region

Der Herbst im Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen"

Münster. Vier neue Ausstellungen aus dem Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" widmen sich ab Oktober den Themen Demokratieentwicklung... [mehr]

Sammlungsobjekte im Fokus: Alles rund um die Restaurierung können die Besucher:innen in den offenen Werkstätten des Museums am Sonntag erleben.<br>Foto: LWL / Jähne

Kultur | 15.10.25

Europäischer Tag der Restaurierung

Offene Werkstätten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wie arbeiten eigentlich Fachleute für Restaurierung im Museum und welche Objekte restaurieren sie? Beim Blick in die Werkstätten bieten sich Einblicke, die sonst nur... [mehr]

Der Herbst ist da. Nun ist beste Jahreszeit, um Pilze zu entdecken und bei Observation.org zu melden.<br>Foto: Nantje Wilke

Kultur | 15.10.25

Mitmachen bei der Arten-Olympiade

Pilze suchen und fotografisch erfassen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ruft zur "Arten-Olympiade" auf: Naturbeobachtende sollen Pilze in Münster per Foto entdecken und an die... [mehr]