Pressemitteilungen

Sich fühlen wie ein Indianer ¿ das ist möglich in der Indianerwerkstatt des LWL-Naturkundemuseums.<br> Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 21.07.11

Langeweile in den Ferien?

LWL-Museen bieten abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit ¿ es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schülern keine Langeweile aufkommt,... [mehr]

Neue Weiterbildung: LWL setzt Maßstäbe für die Psychosoziale Betreuung Substituierter  Drogenabhängiger

Jugend und Schule | 21.07.11

Neue Weiterbildung: LWL setzt Maßstäbe für die Psychosoziale Betreuung Substituierter Drogenabhängiger

Münster (lwl). Substitutionsbehandlungen sind wichtig für eine erfolgreiche, humane Drogenpolitik. Aber viel zu wenige Methadon-Substituierte erhalten psychosoziale Betreuung. Oft fehlt das... [mehr]

Basteln in der Kinderwerkstatt der Zeche Zollern. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 20.07.11

Flugmaschinen und Segelflugzeuge aus Holz

Basteln in der Kinderwerkstatt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Flugmaschinen und Segelflugzeuge aus Holz basteln Jungen und Mädchen in der Kinderwerkstatt, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 24. Juli, von 14 bis... [mehr]

Lichtenau: Presse-Einladung zur Hauptprobe ¿Jedermann¿

Kultur | 19.07.11

Lichtenau: Presse-Einladung zur Hauptprobe ¿Jedermann¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, 15 Jahre Dalheimer Sommer, 100 Jahre Hugo von Hofmannsthals ¿Jedermann¿: Die aktuelle Saison des Dalheimer Sommers gibt Grund zum Feiern.... [mehr]

Mit Hilfe eines kleinen Segels überträgt der Windzeichner alle Luftbewegungen auf Papier. <br>Foto: LWL /M.Muck<br />

Kultur | 19.07.11

Vom Winde gezeichnet: Kunstausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). In den vergangenen Monaten hat die Münsteraner Künstlerin Martina Muck mit ¿Windzeichnungen¿ an 15 Stationen in Herne den windigen ¿Fingerabdruck¿... [mehr]

Die Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltung ¿Denkmalpflege: Westfälisch ¿ Praktisch¿ sahen sich auch das Haus Schwenger im ¿Paderborner Dorf¿ des LWL-Freilichtmuseums Detmold genauer an. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.07.11

¿Denkmalpflege: Westfälisch ¿ Praktisch¿

Großes Interesse an Fortbildung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Das Interesse an der Restaurierung von Fachwerk war sehr groß. Über 160 Teil-nehmer nahmen an der Fortbildung ¿Denkmalpflege: Westfälisch ¿... [mehr]

Dr. Wolfgang Kirsch und Anke Peithmann neue Vorsteherin des Landesverbandes Lippe.<br> Foto:LWL/Forbrig<br />

Der LWL | 19.07.11

Antrittsbesuch beim LWL

Münster (lwl). Zu einem Antrittsbesuch traf die neue Vorsteherin des Landesverbandes Lippe, Anke Peithmann (rechts im Bild), in Münster den Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Eine Sondeausstellung, viele  Mitmach-Angebote und ein Internationales Asterix-Fantreffen machen die Sommerferien im LWL-Römermuseum einfach gallisch-gut! <br>Foto: LWL/E. Masthoff<br />

Kultur | 19.07.11

Haltern: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Asterix im LWL-Römermuseum

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Sommer im LWL-Römermuseum wird spannend: Asterix, Obelix und Idefix kehren sechs Wochen lang nach Haltern zurück. Anlässlich des 9.... [mehr]

Eine Grafik vom Neutorplatz lässt erahnen, wie sich ¿Fadenlauf¿ in der Realität verhält.<br> Grafik: Wolfgang Horn<br />

Kultur | 19.07.11

¿Fadenlauf¿ verbindet Stadt und LWL-Industriemuseum

Vorstellung der Kunstinstallation zur Eröffnung der Spinnerei in Bocholt

Bocholt (lwl). Fassaden, Straßen und Bäume ¿ eingesponnen in bunte Bänder. Ab dem 18. August werden Passanten in der Bocholter Fußgängerzone erstaunt nach oben... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, LVR-Direktorin Ulrike Lubek und Andreas Meiwes, Vorsitzender der Landesar-beitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (v.l.n.r.), unterzeichneten gemeinsam die Rahmenvereinbarung in Oberhausen.<br>Foto: LVR / Hoffmann<br />

Soziales | 19.07.11

Inklusiv und zukunftsfähig:

Landschaftsverbände und Freie Wohlfahrtspflege wollen Unterstützungssysteme für Menschen mit Behinderung weiter entwickeln

Rahmenvereinbarung in Oberhausen unterzeichnet / Mehr Betreuung zuhause auch bei hohem Hilfebedarf / Verbände fordern Bundesbeteiligung an Kosten Köln / Oberhausen. 18. Juli 2011. Die... [mehr]