Pressemitteilungen

Der LWL fördert über 9.250 Kinder mit Behinderungen in Kindergärten. <br>Foto: LWL<br />

Jugend und Schule | 17.08.11

¿Es ist normal, verschieden zu sein¿

LWL fördert über 9.250 Kinder mit Behinderungen in Kindergärten

Westfalen (lwl). Clarissa ist drei Jahre alt und besucht seit einigen Wochen den Kindergarten in ihrer Nachbarschaft. Auf den ersten Blick ist Clarissa ein ganz normales Kind, allerdings hat sich... [mehr]

Hildegard und Ulrich Tietz mit einem Modell der ¿Titanic¿. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.08.11

¿Wie passt das Schiff ins Buch?¿

Vortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Dienstag, 23. August, um 19.30 Uhr zum Vortrag ¿Wie passt das Schiff ins Buch¿ von Ulrich Tietz ins... [mehr]

Mit Helmen geschützt gehen die Teilnehmer auf Baustellenführung. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.08.11

Was macht eigentlich die Maschinenhalle?

Führung gibt Einblicke in die Restaurierung des ¿Juwels der Industriekultur¿

Dortmund (lwl). Schritt für Schritt geht es voran mit der Sanierung der Maschinenhalle der Zeche Zollern. Über den Stand der Bauarbeiten und die Geschichte der Halle informiert eine... [mehr]

Eine Führung auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Hannover. <br>Foto: LWL <br />

Kultur | 15.08.11

Geschichtstour und Erlebnisführung

Angebote am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Gleich mehrere besondere Angebote macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besuchern in seinem Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum am Wochenende. Am Samstag, 20.... [mehr]

Timo Dalm ist auf einem Auge blind, auf dem anderen liegt seine Sehkraft bei 20 Prozent, dennoch konnte er mit Hilfe des LWL-Angebotes ¿MobiliS¿ eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich beginnen. <br>Foto: LWL<br /><b><br>Bitte kicken Sie auf das Bild um sich den Film anzuschauen.<br /></b>

Jugend und Schule | 15.08.11

Ein neuer Film des LWL

LWL-Angebot MobiliS macht junge Menschen mit Sehbehinderung fit für den Arbeitsmarkt

Soest/Dortmund (lwl). Mit der linken Hand schiebt Timo Dalm das Formular nach vorne. Ohne hinzuschauen, justiert er das Blatt unter dem Lesegerät, das einen Ausschnitt des Papiers auf einen... [mehr]

Filmnacht zur Hut-Ausstellung in Hattingen:

Kultur | 15.08.11

Filmnacht zur Hut-Ausstellung in Hattingen:

LWL-Industriemuseum zeigt "Wilhelm Tell" und "Spiel mir das Lied vom Tod"

Hattingen (lwl). Am Freitag, 19. August, um 19.30 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur zweiten Filmnacht im Rahmen der Ausstellung "Alles Kopfsache. Hut, Helm, Tuch... [mehr]

Kleine Hutmacher unter sich. Foto: LWL

Kultur | 15.08.11

¿Hutmacher unter sich¿

Dreitägiger Workshop für Kinder

Hattingen (lwl). Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte bietet vom 23. bis 25.August einen Ferienworkshop zum Thema ¿Hutmacher unter sich¿ für Kreative Kinder von sechs bis... [mehr]

In dieser Woche steht unter dem Motto ¿Altes Handwerk¿ im LWL-Ziegeleimuseum Papierschöpfen auf dem Programm. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.08.11

Altes Handwerk: Papierschöpfen

Ferienprogramm im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Buntes Papier für Einladungen und Briefe können Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren am Donnerstag, 18. August, zwischen 11 und 15 Uhr unter Anleitung von... [mehr]

Kinder mit dem geweihten Krautbund in Arnsberg (Hochsauerlandkreis), 1927.<br>Foto: Archiv LWL/Voko<br />

Kultur | 12.08.11

Mariä Himmelfahrt läutet den ¿Frauendreißiger¿ ein

Volkskundlerinnen des LWL auf den Spuren der Kräuterweihe

Westfalen (lwl). Am kommenden Montag (15. August) ist Mariä Himmelfahrt. An diesem Tag, der auch ¿Maria Würzweich¿ genannt wird, brachten die Kinder früher Krautbünde... [mehr]

450 v. Chr., vom norditalienischen Tessin bis zur Porta Westfalica - der Bronzeeimer von Barkhausen an der Weser. <br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 12.08.11

Westfalen in der Bronze- und Eisenzeit

Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Bronzezeit? Dazu fällt den meisten auf Anhieb nicht viel ein. Dabei brachte die Erfindung der Bronze zahlreiche Neuerungen mit sich, die sich auf viele Lebensbereiche der damaligen... [mehr]