Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 25.08.11
Kunst bis Mitternacht
Das LWL-Landesmuseum bietet Veranstaltungen und Führungen von 16 bis 24 Uhr
Münster (lwl). Nachts im Museum ¿ auch das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte öffnet in der Langen Nacht am 3. September seine Türen. Von 16 bis 24 Uhr wurde... [mehr]

Kultur | 25.08.11
¿Ich habe noch ein Bein von Dir¿
Heiße Morde und kalte Leidenschaft im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Samstag, 10.09. um 19.30 Uhr zu einem Krimi-Abend in sein LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ins Hafengebäude am... [mehr]
Kultur | 24.08.11
Hüte aus dem Allgäu: Die Firma Mayser
Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Lindenberg im Allgäu, auch ¿Klein-Paris¿ genannt, war lange Zeit die Hochburg der deutschen Hutindustrie. Um 1923 gab es dort 13 Hutfabriken und zahlreiche... [mehr]
Kultur | 24.08.11
Nachts im Museum
Entdeckungstour im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Fledermäuse jagen bei Einbruch der Dunkelheit über den Möllergraben, Heuschrecken musizieren auf der Erzbrücke , Nachtfalter tanzen im Scheinwerferlicht des... [mehr]
Soziales | 24.08.11
Ein neuer Film des LWL
Hotel Aspethera in Paderborn - Ein ¿Drei Sterne Superior¿-Haus als Integrationsunternehmen
Das Thema des aktuellen Films: Paderborn (lwl). Sobald Gäste das Haus betreten, schenkt ihnen Bettina Rehaag ein Lächeln. Sie blickt von ihrer Tastatur auf, begrüßt die... [mehr]

Kultur | 24.08.11
Spätschicht mit "Nachtschnittchen"
Helmut Sanftenschneider im LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Hattingen (lwl). Kurzweilig und ¿komisch¿ geht es zu, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 26. August, wieder zur ¿Spätschicht¿ in sein... [mehr]
Kultur | 24.08.11
Kleine Leute, große Kunst
Das Ferienangebot des LWL-Landesmuseums formt die Denker von Morgen
Münster (lwl). Schnipsel, Neonfarben, Comics und viel Spaß: Der Ferienworkshop der Kunstvermittlung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte stand diesmal ganz unter dem... [mehr]
Kultur | 24.08.11
Römischer Ziegelbrand brachte hohe Leistung und gute Qualität
Experiment des LWL im Ziegeleimuseum Lage beendet
Lage (lwl). ¿Mit dem Ergebnis des zweiten Ziegelbrandes haben wir deutlich die Ergebnisse des ersten Brandes aus dem Jahr 2009 übertroffen.¿ Dr. Andreas Immenkamp vom... [mehr]
Kultur | 23.08.11
Schon Dinos hörten Vögel singen
Neue Studie enträtselt frühe Evolution der Vögel
Münster (mfm/lwl). Falken sind keine Greifvögel ¿ jedenfalls stammesgeschichtlich, sondern sie sind enge Verwandte der Papageien und Sperlingsvögel. Und der gemeinsame Urahn von... [mehr]
Kultur | 23.08.11
Kohlenschiffe auf der Ruhr
Führung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Was macht ein hölzernes Segelschiff im Zechenmuseum? Wann war die Ruhr ein viel befahrener Wasserweg? Und was sind die ¿Buhnen¿ ¿ die man bis heute im Wasser... [mehr]