LWL-Newsroom
Mitteilung vom 25.08.11
Presse-Infos | Kultur
¿Ich habe noch ein Bein von Dir¿
Heiße Morde und kalte Leidenschaft im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Samstag, 10.09. um 19.30 Uhr zu einem Krimi-Abend in sein LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ins Hafengebäude am Oberwasser ein.
Wie immer in ihren ganz besonderen Kurzkrimi-Programmen verspricht Kriszti Kiss eine prickelnde Mischung aus Spannung und Humor. Auch diesmal geht es um sehr spezielle Kriminalfälle, um abgründige Mord-Phantasien und makabre Verbrechen aus der Sicht der Täter und des Opfers. Das Publikum kann mitfiebern, jeder ist verdächtig. Und vielleicht sitzt der Mörder ja im Publikum, trinkt einen Whiskey und trifft in aller Seelenruhe seine Wahl...
Und wie so oft liegen Liebe, Eifersucht und Mord ganz dicht beieinander und überraschende Einblicke in die dunkelsten Seiten der menschlichen Seele lassen den arglosen Zuhörer bis ins Mark erschauern...
Das Programm setzt auf hochrangige aktuelle Krimi-Autoren, wie Eva Klingler, Ralf Kramp und Christoph Spielberg und ist angereichert mit Texten des ¿Hausautors¿ Dieter Treeck.
Kriszti Kiss erhielt ihr Schauspiel-Diplom an der renommierten Staatlichen Hochschule für Schau-
spielkünste in Budapest, ihrer Heimatstadt. Sie lebt seit mehr als zwanzig Jahren in Dortmund und arbeitet seither als Schauspielerin an vielen namhaften Bühnen, in freien Produktionen sowie als Kabarettistin und Chansonsängerin.
An diesem Krimi-Abend bietet Birgit Langer, die Wirtin des LWL-Industriemuseums, zu dem spannenden Erlebnis auch lukullische Genüsse an. In der Pause gibt es Herrentorte pikant (1/4 Fladenbrot belegt mit Frischkäse, Tzaziki, Salat, Tomaten, Schinken) dazu ein Getränk zum Preis von 8 ¿.
Eintritt 10 ¿. Telefonische Voranmeldung erforderlich unter 02363/9707-0.
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Museumsleiter Arnulf Siebeneicker, Tel. 02363 9707-0
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos