Pressemitteilungen

Ralf Hoffmann (l.) und Jan Hannwacker arbeiten beim Integrationsunternehmen Komet zusammen. <br>Foto: LWL/Arendt<br />

Soziales | 01.02.12

Schweißen für den Weltmarkt

¿Komet¿ in Gütersloh setzt Mitarbeiter mit Behinderung und Suchterkrankung am richtigen Arbeitsplatz ein

Gütersloh (lwl). Funken sprühen, knappe Anweisungen hallen durch die hohe Werkhalle. Die Sonne scheint durch das Fenster. Aber die Arbeiter haben keinen Blick für das schöne... [mehr]

Für ihre Magisterarbeit zu mentalen Sprachräumen hat Daniela Twilfer eine Karte erarbeitet, in der 3.500 Pfeile zeigen, wo Sprecher Ähnlichkeiten und Unterschiede sehen. Die Arbeit hat die LWL-Kommission jetzt als Buch herausgegeben.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.02.12

¿Dialektgrenzen im Kopf¿

LWL-Kommission veröffentlicht Arbeit über mentale Sprachräume

Westfalen (lwl). Was wissen die Plattdeutsch-Sprecher in Westfalen-Lippe über ihre Sprache? Wie nehmen sie ihren Sprachraum wahr? Mit diesen Fragen hat sich Daniela Twilfer aus Coesfeld in ihrer... [mehr]

Liebe gibt den Takt vor

Kultur | 01.02.12

Liebe gibt den Takt vor

Konzert-Flirt mit Simon Dye und Michael Mikolaschek im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Liebe gibt am Samstag, 25. Februar, den Takt vor, wenn sich Sängerin Simon Dye und Pianist Michael Mikolaschek zum musikalischen Flirt im Schiffshebewerk Henrichenburg treffen.... [mehr]

Auszeichnung

Soziales | 01.02.12

Auszeichnung

LWL zeichnet das Werk Holzhausen der Salzgitter Mannesmann Präzisrohr für vorbildliches Betriebliches Eingliederungsmanagement mit 15.000 Euro aus

Burbach-Holzhausen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat das Werk Holzhausen der Salzgitter Mannesmann Präzisrohr GmbH mit einer Prämie in Höhe von 15.000 Euro... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 01.02.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Ein Asteroideneinschlag steht im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr. Alexander Deutsch. <br>Foto: Privat.<br />

Kultur | 01.02.12

Astronomischer Vortrag im Planetarium

Chicxulub - Ein Asteroideneinschlag verändert die Welt

Münster (lwl). Sterben wir alle eines Tages durch einen Asteroideneinschlag aus dem Weltraum? Am Dienstag, 7. Februar, 19.30 Uhr, ist Prof. Dr. Alexander Deutsch von der Wilhelms Universität... [mehr]

Bei sibirischer Kälte bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am kommenden Sonntag zwei Winterspaziergänge an. <br>Foto: LWL/Jähne<br />

Kultur | 01.02.12

Mit und ohne Foto

Zwei Winterspaziergänge im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Passend zur sibirischen Kälte, die auch Lippe die kommenden Tage fest im Griff haben wird, bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold erstmals eine Reihe von winterlichen... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (m.) gratulierte der 100.000. Besucherin Karina Silbernagel (15 Jahre) aus Münster mit einem Geschenk und übergab Blumen an die Lehrerin Frauke Rahner (6.v.l.). Museumsleiter Dr. Alfred Hendricks(2.v.r.) freute sich über den großen Erfolg der Ausstellung. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 31.01.12

Bereits 100.000 Besucher sahen ¿Bionik ¿ Patente der Natur¿

Besucheransturm auf Ausstellung

Münster (lwl). Sieben Monate nach dem Start von ¿Bionik ¿ Patente der Natur¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat der 100.000. Besucher die größte... [mehr]

Reliquienstatuette der Hl. Brigida von Kilidare, Westfalen, um 1350, Legden, St. Brigida © Bistum Münster / Kath. Kirchengemeinde St. Brigida, Legden. <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 31.01.12

Eine irische Königstochter aus Westfalen

Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ zeigt die Silberstatuette der Heiligen Brigida

Münster (lwl). Die aufwendig gearbeitete Reliquienstatuette der Heiligen Brigida aus dem 14. Jahrhundert wird noch heutzutage bei besonderen Anlässen in der Liturgie der Gemeinde St. Brigida... [mehr]

  Reliquienkreuz (Erphokreuz), um 1090, St. Mauritz, Katholische Kirchengemeinde, Münster, © Bistum Münster.<br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 31.01.12

Hochkarätige Konzertreihe in Münster

Vorverkaufsstart für Festival "Musica Sacra" zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿¿ mit Hilliard Ensemble, Carmina-Quartett, Cellist Müller-Schott und Amina Claudine Myers

Münster (lwl). Ein hochkarätiges Musikfestival begleitet die Ausstellung "Goldene Pracht" im Frühjahr in Münster. International renommierte Künstler wie das Hilliard... [mehr]