Pressemitteilungen

Erstmals bei den Römertagen 2024 dabei: Gladiatoren, die Superstars der Antike.<br>Foto: LWL/E. Peters

Kultur | 26.07.24

Brot und Spiele

Der August im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Der August steht im LWL-Römermuseum in Haltern am See im Zeichen von "Brot und Spielen", denn es ist Zeit für die Römertage (17./18.8.). Erstmals... [mehr]

Carolin Freitag ist die neue Leiterin des LWL-Museums Zeche Hannover.<br>Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

Kultur | 26.07.24

Carolin Freitag ist neue Museumsleiterin der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Carolin Freitag ist die neue Leiterin des LWL-Museums Zeche Hannover in Bochum. Die 35-jährige Historikerin trat am 1. Juli die Nachfolge von Dietmar Osses an, der das Museum... [mehr]

Gemeinsame Erlebnisse standen bei dieser Ferienaktion im Vordergrund.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 25.07.24

Sport und Spaß im LWL-Römermuseum

Ferienaktion in Kooperation mit Vitus e.V. am 3. August

Haltern (lwl). Am Samstag (20.7.) hatten Kinder und Erwachsene in Haltern in einer gemeinsamen Aktion von LWL-Römermuseum und VITUS e.V. Gelegenheit, sich beim kostenfreien Programm in... [mehr]

Freuen sich über den wichtigen Fund: Dr. Michael Huyer, Referatsleiter Inventarisation und Bauforschung der LWL-Denkmalpflege (v.l.), LWL-Bauforscher Frank Högg, Heinrich Schengbier, Kirchmeister der ev. Kirchengemeinde Borgholzhausen, Christian Eckey, Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Borgholzhausen, Marco Höldtke, Terbrack Architekten BDA und LWL-Bauforscher Peter Barthold.<br>Foto: LWL/Maike Anneken

Kultur | 24.07.24

Wiederentdeckung einer mittelalterlichen Dachdeckungsart in Westfalen

LWL-Bauforscher rekonstruieren seltenen Fund

Münster (lwl). Die Bauforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat am Dienstag (23.7.) ein bedeutendes Experiment durchgeführt, um den größten mittelalterlichen... [mehr]

Freie Fahrt ins Museum - Anträge ab 1. August möglich

Kultur | 24.07.24

Freie Fahrt ins Museum - Anträge ab 1. August möglich

LWL und LVR weiten Förderangebot ihrer Mobilitätsfonds aus

Westfalen-Lippe (lwl). Kurz vor dem Start des neuen Schuljahres und pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres können Schulen, Kitas und Kindertagesstätten ab dem 1. August bei... [mehr]

Lightpainting im Herrenhausgarten der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.07.24

Nachts im Museum

Angebot für Kinder ab zehn Jahren in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Noch einige freie Plätze meldet die Glashütte Gernheim für die Aktion "Nachts im Museum" in der letzten Ferienwoche. Am Mittwoch (14.8.)... [mehr]

Die Betreuerinnen Celine Ufer und Felicitas Pflüger mit den Kids.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 24.07.24

Eisbuffet, Marienkäferbahn & Wewelsburg: Ferienkinder erleben Abenteuer

LWL-Kliniken Marsberg & Paderborn bieten zum ersten Mal gemeinsam Kinderbetreuung an

Paderborn/Marsberg (lwl). Zum ersten Mal haben die Marsberger LWL-Einrichtungen die Ferienbetreuung für Mitarbeitenden-Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren auch an ihrem Standort in Paderborn... [mehr]

Mit einer Barke fuhr Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 ins Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Hunderte Gäste feierten an diesem Tag die Eröffnung des spektakulären Bauwerks am Dortmund-Ems-Kanal.<br>Foto: LWL

Kultur | 23.07.24

"Local-Heroes-Woche" im Schiffshebewerk Henrichenburg mit Vortrag, Führungen und Picknick

Waltrop (lwl). Nicht nur das Schiffshebewerk Henrichenburg begeht in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag: Es wird 125 Jahre alt. Auch die Route Industriekultur hat Grund zum Feiern: Sie besteht... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.

Psychiatrie | 23.07.24

Eine neue Chefärztin und ein neuer Chefarzt für die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik

Hemer (lwl). Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, freut sich, zwei bisher vakante Chefarztpositionen neu besetzen zu können. Zehra Erkurt ist die neue Chefärztin der Fachabteilung... [mehr]

Das Steampunk Jubilée am 10. und 11. August steht ganz im Zeichen des 125. Hebewerks-Geburtstages.<br>Foto: LWL/Frauke Kreutzmann

Kultur | 23.07.24

125 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg

LWL-Museum feiert Jubiläum mit Steampunk Jubilee

Waltrop (lwl). Am 11. August 1899 weihte Kaiser Wilhelm II. mit einem Festakt das Schiffshebewerk Henrichenburg ein. 125 Jahre später, am Samstag (10.8.) von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag (11.8.)... [mehr]