LWL-Newsroom

Mitteilung vom 24.07.24

Presse-Infos | Psychiatrie

Eisbuffet, Marienkäferbahn & Wewelsburg: Ferienkinder erleben Abenteuer

LWL-Kliniken Marsberg & Paderborn bieten zum ersten Mal gemeinsam Kinderbetreuung an

Paderborn/Marsberg (lwl). Zum ersten Mal haben die Marsberger LWL-Einrichtungen die Ferienbetreuung für Mitarbeitenden-Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren auch an ihrem Standort in Paderborn sowie für die Kinder von Mitarbeitenden der LWL-Klinik Paderborn angeboten. Insgesamt haben sich für die Ferienbetreuung in Marsberg und in Paderborn rund 45 Kinder angemeldet.

Niklas Scholand vom Marsberger Personalmarketing erklärt: "In Paderborn teilt sich die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die zu Marsberg gehört, den LWL-Gesundheitscampus mit der Paderborner Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Gemeinsame Projekte wie die Ferienbetreuung der Kids, um die beim LWL arbeitenden Eltern zu entlasten, bieten sich da förmlich an."
Gemeinsam mit Angela Droste, Vertreterin vor Ort des LWL-Referats für Chancengleichheit in Paderborn, haben vor über einem Jahr die Vorbereitungen begonnen. Sie sagt: "Wir freuen uns, dass wir von den Marsberger Kolleg:innen, die seit neun Jahren eine Ferienbetreuung organisieren, profitieren konnten." Das A und O seien gute Betreuer:innen und Räumlichkeiten. "Unsere Betreuer:innen sind junge Menschen, die extra geschult wurden. Freundlicherweise hat uns die LWL-Schule ihre Räume in der ehemaligen Busdorfschule zur Verfügung gestellt. Gemeinsam haben wir ein spannendes Ferienprogramm auf die Beine gestellt", so Angela Droste.

Zusammen mit den Betreuer:innen erforschten die Kinder zum Beispiel archäologische Systeme auf der Wewelsburg, fuhren Achterbahn im Freizeitpark Fort Fun, bauten Häuser aus Matten in der Sporthalle und spielten Fußball und Kicker. Ferienkind Julia: "Ich habe mich so auf den nächsten Tag in der Ferienbetreuung gefreut, dass ich eine Nacht überhaupt nicht gut schlafen konnte." Mattis und Noah waren auch ganz begeistert: "Wir würden am liebsten die ganzen Ferien bleiben."

Ein besonderer Dank geht auch an die Paderborner LWL-Küche. Angela Droste betont: "Unsere Köchinnen und Köche haben uns bei kindgerechten Gerichten unterstützt, wie zum Beispiel der beliebte Klassiker Nudeln mit Tomatensauce. Nachmittags gab es immer tolle Obstbuffets."

Beide Kliniken ziehen eine positive Bilanz. "Nach diesem Erfolg möchten wir im kommenden Jahr wieder eine gemeinsame Betreuung anbieten", so Angela Droste und Niklas Scholand. "Manche Kinder haben sich schon für nächstes Jahr verabredet, um wieder gemeinsam Ferien-Abenteuer zu erleben."



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos