Pressemitteilungen

Bianca Heldt und Patrik Hartong (AWO Marsberg) mit dem LWL-Spielmannszug beim Königstanz.<brFoto: LWL/Diana Emmerich

Psychiatrie | 31.07.25

Tradition lebt

Gleich zwei Schützenfeste in den LWL-Einrichtungen Marsberg

Marsberg (lwl). Auch in diesem Jahr wurden mit großer Freude und viel Engagement die traditionellen Schützenfeste aller Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippen (LWL) in... [mehr]

Die LWL-Archäologie für Westfalen macht sich mit dem Kauf des Gerätes zur 3D-Digitalisierung bereit für die Zukunft: (v. l.) Restauratorin Jule Materlik, LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind und Dr. Birgit Münz-Vierboom, Leiterin der Zentralen Dienste.<br>Foto: LWL/C. Steimer

Kultur | 31.07.25

3D-Modelle in der Archäologie

LWL schafft modernes Gerät zur 3D-Digitalisierung an

Münster/Herne/Herford (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen 3D-Scanner zum Erfassen seiner archäologischen Funde angeschafft. Das Gerät, entwickelt vom... [mehr]

Rietberg: Presseeinladung

Kultur | 30.07.25

Rietberg: Presseeinladung

Ursprung von Rietberg: Muss die Stadtgeschichte neu gedacht werden?

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, bei einem Neubauvorhaben im Klingenhagen in Rietberg (Kreis Gütersloh) stieß ein Grabungsteam, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Psychiatrie | 30.07.25

Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Austausch, Information und Unterstützung

Warstein (lwl). Das LWL-Pflegezentrum Warstein lädt alle Angehörigen von Menschen mit Demenz herzlich zum nächsten offenen Gesprächskreis ein. Die Veranstaltung findet am... [mehr]

Verschiedene Geschichten zum Thema Migration können hier virtuell entdeckt werden.<br>Foto: LWL-MAK

Kultur | 30.07.25

Burgen, Games und Virtuelles

Neues im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Ein Interview mit Dr. Susanne Jülich im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Frau Jülich, was gibt es Neues in Ihrem Museum? Antwort: Wir haben ein... [mehr]

Aus bunten Weidenruten können Kinder am 7. August in der Ziegelei Lage Stiftedosen flechten.<br>Foto: LWL

Kultur | 30.07.25

Altes Handwerk: Stiftedosen, Springseile, Anhänger aus Filz

Offenes Mitmachprogramm für Kinder in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Im August geht die Reihe "Altes Handwerk" im LWL-Museum Ziegelei Lage weiter. Jeden Donnerstag zwischen 11 und 15 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Die Fransenfledermaus fühlt sich in Spalten in und an Gebäuden ebenso wohl wie in natürlichen Höhlen.<br>Foto: Heike Kalfhues

Kultur | 30.07.25

Nachts im Museum - Fledermausexpedition im Schiffshebewerk Henrichenburg

Abendführung mit Heike Kalfhues

Waltrop (lwl). Wenn die Dämmerung einbricht, wird es ruhig am Schiffshebewerk Henrichenburg - so könnte man meinen. Doch nachts übernimmt die Industrienatur das weitläufige... [mehr]

Die neue LWL-Pflegeschule Kreis Soest am Standort in Benninghausen.<br>Bilder: LWL/Dreps/Gore

Psychiatrie | 29.07.25

Nur noch vier Wochen bis zum Umzug

Countdown läuft für die neue LWL-Pflegeschule Kreis Soest

Lippstadt-Benninghausen (lwl). Der Countdown läuft: In nur vier Wochen bezieht die LWL-Pflegeschule Kreis Soest ihr neues Domizil in Lippstadt-Benninghausen - ein moderner,... [mehr]

Archivbild vom Hüttenlauf 2019. Am 15. September steht die 20. Auflage des Events an.<br>Foto: LWL / Walter Fischer

Kultur | 29.07.25

20. Hattinger Hüttenlauf am 14. September

Anmeldung geöffnet

Hattingen(lwl). Am 14. September schicken der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Stadtsportverband wieder Läuferinnen und Läufer für den "Hüttenlauf"... [mehr]

Unter den stets wachsamen Augen der Hühner findet am Samstag eine Führung durch den Arbeitergarten der Zeche Zollern statt.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 29.07.25

Durch den Arbeitergarten und das Museum

Das Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem vielfältigen Programm voller spannender Führungen in sein Museum Zeche Zollern ein. ... [mehr]