Pressemitteilungen

La vie en rose

Kultur | 18.01.13

La vie en rose

Chanson-Abend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). ¿La vie en rose¿ ist ein verführerischer Abend über eine außergewöhnliche Stadt, ein wunderbares Gefühl und eine ganz spezielle Musik. Zu einem... [mehr]

Wer knackt die Nuss?, lautet die Frage bei der ersten Zechen-Safari des neuen Jahres.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 18.01.13

Natur entdecken im LWL-Industriemuseum

Zechen-Safari startet ins neue Jahr

Witten (lwl). Auch im neuen Jahr gehen junge Naturforscher im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall wieder auf Safari und entdecken die heimische Tier- und Pflanzenwelt im Wandel der Jahreszeiten.... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 18.01.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Das Torhaus der Möller-Schächte in Gladbeck zeigt das preußische Staatswappen und die Königskrone.<br> Foto LWL<br />

Kultur | 18.01.13

Der Skandal um den preußischen Staatsbergbau

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Für kommenden Dienstag (22.01.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Vortrag innerhalb der Reihe ¿Der Weg zur Zeche Zollern II/IV¿ ein.... [mehr]

Zed Mitchell ¿ Rock- und Blueskonzert im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 18.01.13

Zed Mitchell ¿ Rock- und Blueskonzert im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Er ist Komponist und Texter, mit über 20 veröffentlichen Alben. Als Gitarrist zählt er zu den Besten Europas und seine fünf Oktaven umfassende Stimme begeistert... [mehr]

SchulKinoWochen NRW 2013 gestartet

Kultur | 17.01.13

SchulKinoWochen NRW 2013 gestartet

94 Kinos in NRW bieten Programm für alle Schulformen und Altersklassen

Münster (lwl). Verwaiste Klassenzimmer in ganz Nordrhein-Westfalen: Mehr als 60.000 Schüler sowie ihre Lehrer haben sich bislang schon entschieden, ihren Unterricht ins Kino zu verlegen. Ab... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (v.li.n.re.) gratulierte dem Ehepaar Korte und überreichte zahlreiche Andenken an ihren Besuch der Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere". Hermann Korte war mit seiner Ehefrau Laurette der 100.000 Besucher der Wal-Ausstellung. Museumsleiter Dr. Alfred Hendricks gratulierte ebenfalls. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 16.01.13

Wal-Erfolg: ¿100.000 Besucher in Ausstellung Riesen der Meere¿

Münster (lwl). Die Wale haben in Münster riesigen Erfolg: Schon nach knapp vier Monaten hat die Sonderausstellung ¿Wale ¿ Riesen der Meere¿ im LWL-Museum für... [mehr]

Kultur | 16.01.13

Was beeinflusst die Kulturarbeit in Zukunft?

In Westfalen beginnen fünf Kultur-Planungsprozesse

Kreis Siegen-Wittgenstein/Kreis Soest/Kreis Olpe/Kreis Höxter/Märkischer Kreis (lwl). In diesen Tagen beginnen insgesamt fünf Kultur-Planungsprozesse. Hintergrund ist die Kulturagenda... [mehr]

LWL bereitet neuen Baugrund in Lengerich vor

Der LWL | 16.01.13

LWL bereitet neuen Baugrund in Lengerich vor

Lengerich (lwl). Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bereitet den Boden für die Erschließung des neuen Baugebietes nahe der Lengericher... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 16.01.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]