LWL-Newsroom
Mitteilung vom 16.01.13
Presse-Infos | Der LWL
LWL bereitet neuen Baugrund in Lengerich vor
Lengerich (lwl). Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bereitet den Boden für die Erschließung des neuen Baugebietes nahe der Lengericher Parkallee. In den nächsten Tagen startet dafür eine Fachfirma die Fällung von Bäumen und Sträuchern auf dem rund 50.000 Quadratmeter großen Gelände und transportiert das Fällgut ab. Spätestens Ende Februar sollen die Vorbereitungsarbeiten für die eigentliche Erschließung des noch im Eigentum des LWL stehenden Areals beendet sein. Der Verkauf der Grundstücke für voraussichtlich insgesamt 85 Wohnhäuser mit Grundstücksgrößen zwischen 320 und 1.000 Quadratmetern erfolgt durch den ImmobilienService der Stadtsparkasse Lengerich.
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB)
Warendorfer Straße 24
48145 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos