Pressemitteilungen

Der Förderverein Heimhof-Theater e.V. wurde 2011 mit einer Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement bei der denkmalgerechten Erhaltung und authentischen Nutzung des Lichtspielhauses aus den 1950er Jahren geehrt. <br>Foto: LWL/Nieland<br />

Kultur | 25.01.13

Denkmaleigentümer aufgepasst

Land NRW stiftet mit 7000 Euro dotierten Westfälisch-Lippischen Preis für Denkmalpflege

Westfalen (lwl). Zahlreiche historische Bauwerke in Westfalen-Lippe verdanken ihr Überleben dem Einsatz privater Denkmalfreunde. Um dieses bürgerschaftliche Engagement zu fördern und... [mehr]

 Hilm Böckmann (v.l.), seine Frau Helgi und Dr. Josef Mühlenbrock, Leiter des LWL-Museums für Archäologie in Herne.<br> Foto:LWL/Kalla <br />

Kultur | 25.01.13

Westfälischer Künstler Hilm Böckmann zeigt seine Kunst

LWL gibt Ausblick auf seine kommende Sonderausstellung im Herbst 2013

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab Herbst 2013 ausgewählte Werke des münsterischen Künstlers Hilm Böckmann im LWL-Museum für Archäologie... [mehr]

Licht aus ¿ Musik an!

Kultur | 25.01.13

Licht aus ¿ Musik an!

Dunkelkonzert im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem Hörerlebnis der besonderen Art lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 16. Februar, in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein. ... [mehr]

Dieter Matysik erklärt einem jungen Besucher im Schiffshebewerk das Hobby des Kartonmodellbaus.<br> Foto: LWL <br />

Kultur | 25.01.13

Schiff ahoi! Die Weltmeisterschaften der Schiffsmodellbauer

Vortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Schiffsmodelle faszinieren Besucher in Museen, bei Messen und Ausstellungen. Sie herzustellen, ist eine wahre Kunst. Die besten Modellbauer messen sich alle zwei Jahre bei eigenen... [mehr]

Mit Tropenhelm, Lupe und Landkarte sind die Schulkinder unterwegs im LWL-Museum für Archäologie in Herne und erkunden die Sonderausstellung ¿Schädelkult¿.<br> Foto: LWL/Brentführer<br />

Kultur | 24.01.13

Mit der Klasse auf Weltreise

LWL-Museum für Archäologie lädt 30 Schulklassen aus Herne ein

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Ende des Schulhalbjahres 30 Herner Schulklassen in sein LWL-Museum für Archäologie zu ¿Forschung und Abenteuer... [mehr]

Jedes Auge ist anders. Farbe und Gestalt der Iris werden der Natur zum Verwechseln ähnlich nachgebildet.<br> Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 24.01.13

Auge um Auge¿

Themenwochenende im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Auf den ersten Blick wirken künstliche Augen eher gruselig, auf den zweiten Blick offenbaren sie ihre Qualität als handwerkliche Meisterstücke. Am Samstag und... [mehr]

Hauerschicht im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 24.01.13

Hauerschicht

Grubenfahrt in die Vergangenheit im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher der Wittener Zeche Nachtigall bei einer Hauerschicht. Das Industriemuseum des Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag,... [mehr]

Wilhelm Bollwerk in der Ausstellung. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.01.13

Wenn ich an Popeline denke¿!

Stoffdesigner Wilhelm Bollwerk führt durch Ausstellung im LWL-TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Seine Entwurfszeichnungen sind kleine Kunstwerke ¿ kaum vom späteren Gewebe zu unterscheiden und doch nur mit Feder und Farbe gezeichnet. Am Sonntag, 3. Februar, stellt der... [mehr]

Geographin Birgit Ehses erforscht mit Kindern die Natur rund um das Museum. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 24.01.13

Naturkalender Nachtigall 2013

LWL-Industriemuseum stellt neues Faltblatt vor

Witten (lwl). Pünktlich zum Jahresbeginn liegt der neue ¿Naturkalender Nachtigall¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall aus. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 24.01.13

Münster: Presse-Einladung

zur Landschaftsversammlung mit Verabschiedung des LWL-Etats 2013

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz im Zeichen der Haushaltszahlen 2013 für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) steht die nächste Plenartagung der 106 LWL-Abgeordneten in... [mehr]