Pressemitteilungen

Das Todesspiel des Doktor M. - Wahnsinn, Morde und Menü

Kultur | 18.10.12

Das Todesspiel des Doktor M. - Wahnsinn, Morde und Menü

Krimi-Dinner im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Mordsgeschichten bei einem leckeren Menü ¿ diese besondere Mischung wird am Samstag, 10. November, im Schiffshebewerk Henrichenburg aufgetischt. Um 19.30 Uhr lädt der... [mehr]

¿Abschied von gestern¿

Kultur | 18.10.12

¿Abschied von gestern¿

Start der Herbststaffel der LWL-Filmgalerie

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt in der Herbststaffel am 23. Oktober um 19.30 Uhr das Spielfilmdebut ¿Abschied von... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 17.10.12

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Studierende der Fachhochschule Münster und ihre Projekte bei der neuen LWL-Ausstellung "Wale - Riesen der Meere"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt seit dem 21. September die neue Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere". An der Ausstellung... [mehr]

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum

Kultur | 17.10.12

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum

Von Bäumen, Blättern, Samen und Früchten

Witten (lwl). Herbstzeit auf der Zeche Nachtigall: Bei der Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten am Dienstag (23.10.) um 15 Uhr machen die Teilnehmer Bekanntschaft mit... [mehr]

Blick in die Ausstellung ¿Nach Westen¿. <br>Foto:LWL/Hudemann<br />

Kultur | 17.10.12

Ein Wochenende für Wissbegierige

Führungen rund um die Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum am Freitag, den 19.Oktober 2012 die Möglichkeit ab 17 Uhr an einer offenen... [mehr]

Schon 1966 fragte die Zeitschrift ¿Der Sä-mann¿ nach der Wahrnehmung von Stadt und Land. <br>Bildquelle: Westfälische Bibliothek der Landwirtschaft<br />

Kultur | 17.10.12

Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert

LWL und Universität des Saarlandes veranstalten Tagung und Abendveranstaltung

Münster (lwl). Mittlerweile wohnen weltweit zum ersten Mal in der Geschichte mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Gleichzeitig werden der ¿Untergang des Dorfes¿ und das... [mehr]

Auch eine Führung durch den Nachtigallstollen gehört zum Tagungsprogramm. Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 17.10.12

(Alt-)Bergbau und Forschung in NRW

Tagung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der Bergbau- und Grubenarchäologische Verein Ruhr e.V. (BGVR) lädt am Samstag, 10. November, in Zusammenarbeit mit dem Industriemuseum Zeche Nachtigall des Landschaftsverbandes... [mehr]

Die Frauenbilder in den Grimm¿schen Märchen, wie hier Dornröschen, stehen im Mittelpunkt des nächsten "Salons Frauenbilder". <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.10.12

Frauenbilder in den Grimm¿schen Märchen

Nächster ¿Salon¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der nächste Salon ¿Frauenbilder¿ im LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall am Donnerstag, 25. Oktober, wird zum Märchenabend. Unter dem Motto "Spinn, spinn,... [mehr]

Maria Völkel: Orange Tube, geblasenes Glas, geschliffen. <br>Foto: LWL / M. Holtappels<br />

Kultur | 16.10.12

¿Rotation SiO2¿ - 200 Jahre Glashütte Gernheim

Sonderführung durch die Ausstellung im LWL-Industriemuseum

Petershagen (lwl). 200 Jahre sind seit der Gründung der Glashütte Gernheim im Jahr 1812 vergangen. Aus diesem Anlass zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem... [mehr]

Beckmann ist zu Gast im LWL-Planetarium. <br>Foto: Maike Brautmeier<br />

Kultur | 15.10.12

Jazzmusik mit dem Matthias Beckmann Quartett

Live-Konzert im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Samstag, 27.10, findet um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ein Jazzkonzert statt. Matthias Beckmann ist mit seinen Musikern zu Gast im Sternensaal des... [mehr]