Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 11.10.12
Reise in das Reich der Wassertropfen
Ausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in 2013
Waltrop (lwl). Eine Reise in das Reich der Wassertropfen können Besucher ab Juli nächsten Jahres im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg unternehmen. Wie werden Wolken zu... [mehr]
Kultur | 11.10.12
Reste eines 500 Jahre Bodenpflasters im Fahrstuhlschacht entdeckt
Stadtarchäologen erforschen den Harderhauser Hof
Paderborn (lwl). Eigentlich sollte hier nur ein Schacht für einen Personenaufzug entstehen. Doch was jetzt im Hardehauser Hof in Paderborn zu Tage kam, ist spannender als mechanische... [mehr]
Kultur | 11.10.12
LWL zeichnet Bürgerhaus am Rheiner Marktplatz als Denkmal des Monats aus
Haus aus dem 17. Jahrhundert ist eines der ältesten Profanbauten der Stadt
Rheine (lwl). Das Gebäude Marktplatz 12 gehört zu den ältesten Profanbauten in Rheine. Zur Zeit wird das Bürgerhaus, das vor Ort unter dem Namen ¿Textil¬haus... [mehr]
Kultur | 11.10.12
Zusatztermin: Von der Zeche zur Hütte
Industriekultur auf der Schiene erleben beim MontanTicketRuhr
Witten (lwl). Im Ruhrtal werden Schätze der Industriekultur von der Zeche, über die historische Eisenbahn bis zur Eisenhütte lebendig. Am Sonntag, 21. Oktober, haben der... [mehr]

Psychiatrie | 10.10.12
"Tri" gegen "Bi" ¿ LWL-Experte will Austausch über krankhafte Stimmungswechsel
Wenn beschleunigtes Leben einer manischen Depression Vorschub leistet
Eben noch voller Hochstimmung und Tatendrang. Urplötzlich bodenlos verzweifelt bis hin zu Selbstmordgedanken. Menschen mit extremen Stimmungsschwankungen brauchen Hilfe. Was Not tut erklärt... [mehr]

Soziales | 10.10.12
Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Dienstag (16.10.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Kultur | 10.10.12
Die Siegerländer Lokomotiv-Schmiede Jung
Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Um Geschichte und Produkte der Lokomotivfabrik Arnold Jung geht es im nächsten Vortrag aus der Reihe ¿Verkehrsgeschichte¿, zu der der Landschaftsverband... [mehr]
Kultur | 10.10.12
¿Auf dem Weg zur Rübenlaterne¿
LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet aktives Mitarbeiten auf den Ackerflächen an
Detmold (lwl). ¿Auf dem Weg zur Rübenlaterne¿ steht zwischen dem Anbau der Rüben und dem Schnitzen der Laternen die Ernte. Wer dabei mithelfen möchte, hat am Mittwoch, 24.... [mehr]
Kultur | 09.10.12
Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Samen und Früchte - Perfekte Transportunternehmen
Hattingen (lwl). Unterschiedliche Pflanzen haben auf dem Gelände der Henrichshütte neue Lebensräume erobert. Bei der nächsten ¿Grünen Werkstatt¿, zu der der... [mehr]

Kultur | 09.10.12
Puppentheater für Kinder
Pettersson und Findus im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Gibt es auf dem Mond Hühner? Und müssen kleine freche Kater auch aufräumen? Antworten auf diese Fragen gibt es am Freitag, 19. Oktober, im LWL-Industriemuseum... [mehr]