Pressemitteilungen

Fotografien Albert Renger-Patzschs in den Ausstellungsräumen.<br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 27.02.13

Albert Renger-Patzsch und die Moderne Fotografie

Führung durch die Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Unter dem Titel ¿Albert Renger-Patzsch und die Moderne Fotografie¿ bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Samstag, 2. März, ab 14 Uhr in... [mehr]

Mitmach-Aktion im LWL-Industriemuseum

Kultur | 26.02.13

Mitmach-Aktion im LWL-Industriemuseum

Meine Bilder im Kopf

Hattingen (lwl). Die Ausstellung ¿Bilder im Kopf. Ikonen der Zeitgeschichte¿ ist auf der Zielgraden: Nur noch bis Sonntag, 3. März, ist die Schau in der Henrichshütte Hattingen... [mehr]

Der Lauschsalon zu Gast unterm Sternenhimmel des LWL-Planetariums

Kultur | 26.02.13

Der Lauschsalon zu Gast unterm Sternenhimmel des LWL-Planetariums

Anja Bilabel: Das Leben ¿ das Universum ¿ und Alles

Münster (lwl). Der Lauschsalon von und mit Anja Bilabel ist am Freitag (01.03.) um 19.30 Uhr zu Gast im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Anja Bilabel liest aus dem... [mehr]

Des Kaisers Palastanlagen in Paderborn

Kultur | 25.02.13

Des Kaisers Palastanlagen in Paderborn

Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscher im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie beeindruckende Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Wer mehr darüber... [mehr]

Lebende Malermuschel im Restwasser vor der Helling. <br>Foto: LWL/You<br />

Kultur | 25.02.13

Malermuschel fühlt sich im Oberwasser wohl

LWL beginnt mit Bauarbeiten für Abdichtung des Kanalbetts am Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Sie heißt Unio pictorum, ist groß und schlank und trägt gerne gedeckte Farben: die Malermuschel. Laien müssen schon genau hinschauen, um die gelblichgrünen... [mehr]

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Neubau-Termine verschieben sich

Kultur | 25.02.13

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Neubau-Termine verschieben sich

Münster (lwl). Die erste öffentliche Besichtigung des Museums-Neubaus wird verschoben: Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist voraussichtlich erst Ende August zur... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 25.02.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Kleine Kumpel erobern die Zeche Zollern. <br>Foto: LWL/Fischer <br />

Kultur | 25.02.13

Fakir-Show, Zauberei, Hip Hop und Theater locken zur Zeche Zollern

Kindertag im LWL-Industriemuseum mit viel Programm

Dortmund (lwl). Der kleine König sattelt schon `mal sein Pferd Grete, Prof. Spaghetti packt den Zauberkoffer, und Mr. Ho schlägt die letzten Nägel in sein Fakirbrett. Spätestens... [mehr]

Am nächsten Familiensonntag wird der Schuhkarton zur Bühne für die kleinen Calacas, die Darstellungen von Skeletten in Alltagssituationen, wie sie in Mexico zu Feierlichkeiten wie dem Día de los Muertos angefertigt werden. <br>Foto: LWL/Lagers<br />

Kultur | 25.02.13

Mexikanisches Festtagsfieber zieht ein

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Inspiriert von der Sonderausstellung ¿Schädelkult¿ steht der kommende Familiensonntag (3.3.2013) im LWL-Museum für Archäologie in Herne im Zeichen des... [mehr]

Biographien in Kohle geschrieben

Kultur | 21.02.13

Biographien in Kohle geschrieben

Neue Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Mehr als 20 Ausstellungen hat das LWL-Industriemuseum in den letzten zehn Jahren schon in der Reihe ¿Galerie Industriearbeit¿ auf der Zeche Zollern gezeigt. Dabei... [mehr]