LWL-Newsroom

Mitteilung vom 25.02.13

Presse-Infos | Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Neubau-Termine verschieben sich

Bewertung:

Münster (lwl). Die erste öffentliche Besichtigung des Museums-Neubaus wird verschoben: Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist voraussichtlich erst Ende August zur Langen Nacht der Museen für Besucher zu besichtigen. Auch der Eröffnungstermin im kommenden Jahr muss vom Frühjahr auf den Herbst 2014 verschoben werden.

Der ursprüngliche erste Besichtigungstermin für Besucher Ende März diesen Jahres sei nicht mehr zu halten, so die Baudezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Judith Pirscher: ¿Gründe waren neben dem langen harten Winter 2009/2010 und einer Verzögerung durch belastetes Abbruchmaterial zwei Vergabebeschwerden zur Ausschreibung des sogenannten Wärmedämm-Verbundsystems ¿ beide Beschwerden hat das Gericht zwar abgewiesen, sie haben uns aber gebremst, weil wir solange nicht an der Wärmedämmung der Außenfassade weiterarbeiten durften.¿

Vor allem aber hätten unerwartete Probleme mit dem Wandputz in der neuen Eingangshalle des West-fälischen Landesmuseums Zeit gekostet. Pirscher: ¿Hier hatten sich Ende Januar 2013 zunächst kleine Haarrisse aufgetan, die sich binnen weniger Tage vergrößert haben.


Nähere Untersuchungen haben ergeben, dass sich der Putz aufgrund innerer Spannungen großflächig von der tragenden Betonunterkonstruktion gelöst hatte.¿ Das Risiko sei zu groß gewesen.

Darum musste auf den beiden Längsseiten der Halle sowie auf der Stirnseite zum Domplatz der Putz entfernt und neu aufgetragen werden ¿ mit entsprechenden Trocknungszeiten.

Weil die Museumsleute nach Ende der Bauzeit zum Beispiel rund sechs Monate brauchen, um das Klima in den Räumen für die empfindlichen Kunstwerke einzuregeln, wird sich auch der Eröffnungstermin des Museums vom Frühjahr 2014 um rund drei Monate auf den Herbst, der Beginn der ersten Sonderausstellung über die ¿School of London¿ auf November 2014 verschieben.



Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168, claudia.miklis@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos