Pressemitteilungen

Hauerschicht im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 24.01.13

Hauerschicht

Grubenfahrt in die Vergangenheit im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher der Wittener Zeche Nachtigall bei einer Hauerschicht. Das Industriemuseum des Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag,... [mehr]

Wilhelm Bollwerk in der Ausstellung. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.01.13

Wenn ich an Popeline denke¿!

Stoffdesigner Wilhelm Bollwerk führt durch Ausstellung im LWL-TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Seine Entwurfszeichnungen sind kleine Kunstwerke ¿ kaum vom späteren Gewebe zu unterscheiden und doch nur mit Feder und Farbe gezeichnet. Am Sonntag, 3. Februar, stellt der... [mehr]

Geographin Birgit Ehses erforscht mit Kindern die Natur rund um das Museum. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 24.01.13

Naturkalender Nachtigall 2013

LWL-Industriemuseum stellt neues Faltblatt vor

Witten (lwl). Pünktlich zum Jahresbeginn liegt der neue ¿Naturkalender Nachtigall¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall aus. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 24.01.13

Münster: Presse-Einladung

zur Landschaftsversammlung mit Verabschiedung des LWL-Etats 2013

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz im Zeichen der Haushaltszahlen 2013 für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) steht die nächste Plenartagung der 106 LWL-Abgeordneten in... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz

Der LWL | 23.01.13

Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz

Unbekannte Kulturschätze dokumentiert - Ergebnisse des Projektes zur Erhebung der Glasmalerei im Münsterland

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Glasmalerei in Nordrhein-Westfalen ist ein kaum bekannter Schatz, den es zu erhalten gilt. Im Rahmen eines Forschungsprojektes... [mehr]

Musik aus der Grube: Schüler brachten am 10. Juni auch das Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall zum Klingen. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 23.01.13

¿Zechenmusik¿ klingt nach

Ministerin Svenja Schulze überreicht Ehrentafeln in Düsseldorf

Düsseldorf/Witten (lwl). Großer Bahnhof in Düsseldorf: Svenja Schulze, NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, empfing jetzt in der Staatskanzlei Vertreter der... [mehr]

Paderborn: Presse-Einladung

Kultur | 23.01.13

Paderborn: Presse-Einladung

Das Schwert des Fürsten : LWL-Archäologie restauriert wertvolles Schwert eines slawischen Fürsten für die große CREDO-Ausstellung in Paderborn

Sehr geehrte Damen und Herren, Ende der 90er Jahre entdeckten Archäologen in Usedom das prachtvolle Kammergrab eines slawischen Fürsten aus dem späten 11. Jahrhundert. Diese... [mehr]

Live-Konzerte unterm Sternenhimmel

Kultur | 23.01.13

Live-Konzerte unterm Sternenhimmel

Elektronikmusik mit Wellenfeld und moonbooter

Münster (lwl). Das LWL-Planetarium in Münster bietet einen Abend mit Live-Musik, Sternen und viel Atmosphäre an: Am Samstag, 16. Februar, sind um 19.30 Uhr das Musiker-Duo... [mehr]

Bunte Perlen dienen als Ausgangsmaterial für die Schmuckstücke.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 23.01.13

Noch freie Plätze im Perlenkurs für Kinder

Sonntag im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Sie schillern in allen Regenbogenfarben und sind ein schöner Schmuck für Hals und Handgelenk: Perlen. Am Sonntag, 27. Januar, lädt der Landschaftsverband... [mehr]

Die historischen Dampffördermaschine im Maschinenhaus der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 22.01.13

¿Unter Dampf¿

Vorführung der Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Sonntag, 27. Januar, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher zur Vorführung der aus dem Jahr 1887 stammenden Fördermaschine in sein Wittener... [mehr]