Pressemitteilungen

Noch beseitigen die Baggerschaufeln und die Grabungshelfer die obersten Erdschichten. Schon bald werden die LWL-Archäologen bis zu den Resten der Umwehrung des Hauptlagers vorgestoßen sein. <br>Foto: LWL/Tremmel<br />

Kultur | 28.02.13

Bagger ebnet den Weg für weitere archäologische Forschung an der Umwehrung des Halterner Hauptlagers

Haltern (lwl). Der Bagger ist bereits angerollt und hat den letzten Schneefällen des Winters getrotzt. Die Grabungsmannschaft ebnet jetzt mit Schaufeln zusätzlich den Weg, um der Umwehrung... [mehr]

¿Räder müssen rollen für den Sieg¿

Kultur | 28.02.13

¿Räder müssen rollen für den Sieg¿

Kritischer Vortrag über Albert Ganzenmüller im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Er machte Karriere als Ingenieur bei der Bahn und bei der NSDAP. 1942 wurde er Staatssekretär im nationalsozialistischen Reichsverkehrsministerium. In dieser Funktion war Albert... [mehr]

Freigelegte Spurrillen des "Hornschen Wegs" über die Große Egge bei Horn.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 28.02.13

Unterwegs in die Vergangenheit

LWL stellt Buch über alte Wege und neue Straßen in Ostlippe vor

Schieder-Schwalenberg (lwl). Willy Gerking hat in Archiven, auf alten Karten und im Gelände nach Relikten alter Wege gesucht und seine Forschungsergebnisse in einem reich be-bilderten Buch... [mehr]

An mehreren ¿Themeninseln¿ stellt die Ausstellung ehren-amtliches Engagement in der Denkmalpflege vor.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 28.02.13

¿Unser Denkmal. Wir machen mit.¿

Projekt fördert ehrenamtliches Engagement in der Denkmalpflege ¿ Wanderausstellung im LWL-Landeshaus

Münster (lwl). Mit einer umfangreichen Broschüre, einem Internetauftritt (http://www.unser-denkmal.de) und einer Wanderausstellung will das Projekt ¿Unser Denkmal. Wir machen... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 28.02.13

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Abend mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg werden, zu der der... [mehr]

Lampenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall.<br> Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 28.02.13

Von westfälischen Fröschen und matten Wettern

¿Lampenschicht¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wer den ¿Westfälischen Frosch¿ für ein Tier hält und ¿matte Wetter¿ für schlechte Laune verantwortlich macht, weiß bislang wenig vom... [mehr]

Rätselhafte Supernovae

Kultur | 28.02.13

Rätselhafte Supernovae

Astronomischer Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Die größten kosmischen Explosionen stehen im Mittelpunkt eines Astronomie-Vortrages, den Dr. Hans-Thomas Janka vom Max-Planck-Institut für Astrophysik am Dienstag,... [mehr]

In der Lesung geht es darum, welche Aufgaben in Frauen in Garten und Haus zu erledigen hatten.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 27.02.13

Der besondere Sonntag im LWL-Industriemuseum

¿Das häusliche Glück¿ für Erwachsene ¿ Filzzaubereien für Kinder

Bocholt (lwl). Wie der typische Samstag einer Arbeiterfrau vor 90 Jahren aussah und mehr über die Welt der ¿kleinen Leute¿ zwischen 1900 und 1940 können Erwachsene am kommenden... [mehr]

Fotografien Albert Renger-Patzschs in den Ausstellungsräumen.<br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 27.02.13

Albert Renger-Patzsch und die Moderne Fotografie

Führung durch die Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Unter dem Titel ¿Albert Renger-Patzsch und die Moderne Fotografie¿ bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Samstag, 2. März, ab 14 Uhr in... [mehr]

Mitmach-Aktion im LWL-Industriemuseum

Kultur | 26.02.13

Mitmach-Aktion im LWL-Industriemuseum

Meine Bilder im Kopf

Hattingen (lwl). Die Ausstellung ¿Bilder im Kopf. Ikonen der Zeitgeschichte¿ ist auf der Zielgraden: Nur noch bis Sonntag, 3. März, ist die Schau in der Henrichshütte Hattingen... [mehr]