Pressemitteilungen

Oelde: Presse-Einladung

Jugend und Schule | 20.06.13

Oelde: Presse-Einladung

Einweihungsfeier des Neubaus der Erich Kästner-Schule, LWL-Förderschule

Im Anhang finden Sie einen Film über die Erich Kästner-Schule, LWL-Förderschule. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie gern einladen zur Einweihungsfeier des... [mehr]

Lili Fischer gibt exklusive Einblicke in das ¿Scheusalquartier¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold. <br>Foto: LWL/Pölert

Kultur | 20.06.13

Mit Heulschläuchen durch das Scheusalhaus

Führung mit der Künstlerin Lili Fischer im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Die in Hamburg lebende Künstlerin Lili Fischer zeigt das von ihr gestaltete ¿Scheusalquartier¿, eine der Geländestationen des Themenjahres ¿Verflixt!... [mehr]

Das Röntgenprüfgerät samt Auswander-Inszenierung in der Ausstellung ¿Wanderarbeit¿. Foto: LWL

Kultur | 20.06.13

Der Handgepäck-Röntgenscanner als letzte Auswanderer-Station

Exponatgeschichten zur Ausstellung Wanderarbeit im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. September in seinem Ziegeleimuseum... [mehr]

Gemeinsam mit Birgit Ehses untersuchen die Safari-Teilnehmer die Lebewesen im Hafenbecken der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL

Kultur | 20.06.13

Tiere im und auf dem Wasser

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum zu Lebewesen im nassen Element

Witten (lwl). Die nächste Zechen-Safari rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall führt zum Wasser, einem wichtigen Lebensraum für viele Tiere. Der Landschaftsverband... [mehr]

Dreh in der Maschinenhalle der Zeche Zollern mit Martin von Mauschwitz und Museumsleiterin Dr. Ulrike Gilhaus. <br>Foto: LWL

Kultur | 20.06.13

Wir vor 100 Jahren

Preview der WDR-Dokumentation im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

[mehr]

Heiß begehrt: Dalheimer Sommer-Intendant Dr. Wolfgang Kühnhold (Mitte) präsentiert gemeinsam mit zwei Mitgliedern des Schauspiel-Ensembles "Viel Lärmen um Nichts" (Marc Kröger (l.) und Hans-Gilbert Reuß) das Programm der aktuellen Festivalspielzeit im Kloster Dalheim. <br>Foto: LWL/Tillmann

Kultur | 19.06.13

Musik und Theater im Kloster

Kulturfestival Dalheimer Sommer mit Shakespeare-Klassiker und hochkarätiger Konzertreihe

Lichtenau-Dalheim (lwl). Mit ¿Viel Lärmen um Nichts¿ startet am Freitag, 2. August, das Kulturfestival Dalheimer Sommer im westfälischen Kloster Dalheim (Kreis Paderborn). Die... [mehr]

Bearbeitung eines Weichenstücks im Wittener Ausbesserungswerk. <br>Foto: LWL

Kultur | 19.06.13

Die Zentral-Werkstatt der Bergisch-Märkischen Eisenbahn

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Sie ist die ¿große Unbekannte¿ und hat doch Geschichte geschrieben: die Zentral-Werkstatt der Bergisch-Märkischen Eisenbahn Witten. In einem Bildervortrag... [mehr]

Erdbeeren auf der Henrichshütte

Kultur | 19.06.13

Erdbeeren auf der Henrichshütte

Rundgang über den Grünen Weg des LWL-Industriemuseums

Hattingen (lwl). An vielen Stellen auf dem stillgelegten Hattinger Hüttenwerk hat sich die Wald-Erdbeere (Fragaria vesca) angesiedelt, deren kleine rote Früchte zurzeit auffällig die... [mehr]

Auf Entdeckungstour mit Audioguide und Rap: eine nicht ganz alltägliche Begegnung mit den Römern bietet sich beim eintrittsfreien Sonntag im LWL-Römermuseum in Haltern an. <br>Foto: LWL/Hähnel

Kultur | 19.06.13

Kostenlose Erlebnistour durchs LWL-Römermuseum

Eintrittsfreier Sonntag am 23. Juni

Haltern (lwl). Einen ganzen Tag lang in die Welt der Römer schlüpfen und dabei keinen Sesterz ausgeben: Im LWL-Römermuseum in Haltern am See geht das am kommenden Sonntag, 23. Juni. An... [mehr]

Schatz aus der Musterbuch-Sammlung des LWL-Industriemuseums. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 19.06.13

Mit Tüll und Tuch in die Nacht

Abendführung im LWL-Industriemuseum

Bocholt (lwl). Mit der Sonderausstellung ¿Teppich, Tüll und Tafeltuch¿ öffnet das TextilWerk Bocholt erstmals die Schatzkammer seiner Musterbücher. Am Dienstag, 25. Juni,... [mehr]