Pressemitteilungen

Freuen sich auf die "Dorfgeschichten 2013" mit Andrea Sawatzki (v. l.): LWL-Museumsdirektor Prof. Dr. Jan Carstensen, Dr. Brigitte Labs-Ehlert, Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe, sowie Hans Laven, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold. <br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 07.10.13

Andrea Sawatzki liest ¿Die Judenbuche¿

Dorfgeschichten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Es ist kein ¿verflixtes¿ siebtes Jahr, sondern ein hochkarätiges: Mit Andrea Sawatzki kommt im siebten Jahr der Lesungsreihe ¿Dorfgeschichten¿ eine der... [mehr]

Ein Mustergrab im Friedwald Münsterland in Freckenhorst (Kreis Warendorf). Die Asche der Verstorbenen wird unter einem ausge-wählten Baum beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur. <br>Foto: LWL/Nunes Matias

Kultur | 07.10.13

¿Mitten im Leben¿

Tagung der LWL-Volkskundler zum Thema Sterben, Tod und Trauer im Telgter Religio-Museum

Telgte (lwl). Ein ¿Treffen in Telgte¿ der besonderen Art findet am 11. und 12. Oktober im Telgter Religio-Museum statt. Gemeinsam mit dem Telgter Religio-Museum veranstaltet die... [mehr]

Am zweiten Ferientag geht es an Bord des ¿Franz-Christian¿.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.10.13

¿Ein Tropfen geht auf Reisen¿ und ¿Schiffsjunge an Bord¿

Ferienaktionen im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Noch einige freie Plätze meldet das LWL-Industriemuseum für zwei Ferientage im Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt... [mehr]

Ausschnitt aus dem Mu-sikvideo ¿Nude¿ von Stefan Ringelschwandtner. <br>Foto: akku e.V.

Kultur | 04.10.13

¿Alles Auf Anfang¿

LWL und akku e.V. zeigen Werke autistischer Künstler

Münster (lwl). Wie eine Reset-Taste am Computer bietet die Ausstellung ¿Alles Auf Anfang¿, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in einer ersten Kooperation mit dem... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 04.10.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 04.10.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Museumsdirektor Dr. Alfred Hendricks (vorne li.) begutachtet zusammen mit der Künstlerin Lisa Büscher (vorne re.) das Nenadertaler-Paar welches das LWL-Museum für Naturkunde für die neue Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿ in Auftrag gegeben hatte. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 04.10.13

Der Neandertaler in uns

Eine halbe Millionen Haare für die bucklige Verwandtschaft

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab dem 11. Oktober 2013 die neue Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿ im LWL-Museum für Naturkunde in... [mehr]

Diese Abbildung ziert das Cover des neuen Buches.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.10.13

Neues Buch zur ¿Schwertmission¿

Paderborn (lwl). Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Universität Paderborn haben einen Sammelband herausgegeben, in dem auf 212 Seiten Fachleute verschiedener Universitäten und... [mehr]

Höredition entdeckt Michael Klaus neu

Kultur | 04.10.13

Höredition entdeckt Michael Klaus neu

LWL-Literaturkommission gibt DVD mit Hörspielen des Gelsenkirchener Schriftstellers heraus

Gelsenkirchen/Münster (lwl). ¿Dieser Stadtteil wird nachts beleuchtet von der Panik seiner Bewohner!¿, schrieb Michael Klaus (1952-2008) über seine Heimatstadt Gelsenkirchen.... [mehr]

Matinee mit Klarinetten

Kultur | 04.10.13

Matinee mit Klarinetten

Konzert im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer Matinee mit dem Chor der Deutschen Klarinetten-Gesellschaft lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 20. Oktober, in sein Industriemuseum... [mehr]