Pressemitteilungen

Bei der Detmolder Residenzschau im LWL-Freilichtmuseum Detmold dreht sich alles um das Thema Geflügel. Das Foto zeigt einen Lakenfelder. <br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 09.10.13

Wer schlüpft denn da?

Geflügelschau im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wer schlüpfende Küken, stolze Hähne und unterschiedliche Geflügelrassen sehen möchte, ist am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, im LWL-Freilichtmuseum... [mehr]

Kinder sollen im Kita-Alltag mitentscheiden. Wie das gehen kann, war Thema der LWL-Tagung in Münster. <br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 08.10.13

Kinder sollen im Kita-Alltag mitentscheiden und ¿Nein sagen¿ dürfen

Arbeitstagung für Fachberatung für Kindertageseinrichtungen

Münster (lwl). Das neue Bundeskinderschutzgesetz und seine Auswirkungen auf die Arbeit in Kindertageseinrichtungen stand am Dienstag (08.10.) im Mittelpunkt einer Arbeitstagung für... [mehr]

Ost-West Begegnungen in Krieg und Frieden

Kultur | 08.10.13

Ost-West Begegnungen in Krieg und Frieden

Zeche Hannover auf den Spuren einer Familiengeschichte zwischen Masuren und dem Ruhrgebiet

Bochum (lwl). Seit über einem Jahrhundert begegnen sich im Ruhrgebiet Menschen aus Ost und West. Die wechselvolle deutsch-polnische Geschichte hat in vielen Familien deutliche Spuren hinterlassen... [mehr]

Früchte unter der Lupe. <br>Foto: LWL/W. Fischer

Kultur | 08.10.13

Grüne Werkstatt: Samen und Früchte

Angebot für die ganze Familie im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Unterschiedliche Pflanzen haben auf dem Gelände der Henrichshütte neue Lebensräume erobert. Ihre Samen gelangten häufig mit dem Wind auf die Brachfläche, aber... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (2.v.li.) eröffnete das Pressegespräch zur neuen Sonderausstellung mit einer fachlichen Einführung in das Thema Sexualität als Motor der Evolution. <br>Foto: LWL/Leetz

Kultur | 08.10.13

Sex als Motor der Evolution

LWL-Museum für Naturkunde eröffnet Ausstellung

Münster (lwl). Bunte Vogelmännchen, imposante Geweihe, farbenfrohe Schmetterlinge, leuchtende Käfer, Gesänge und Brautgeschenke. Wozu soll das gut sein? Der Landschaftsverband... [mehr]

Baumwolle weltweit

Kultur | 08.10.13

Baumwolle weltweit

LWL-Industriemuseum lädt ein zur Führung durch die Sonderausstellung im TextilWerk

Bocholt (lwl). Vom Produzenten zum Konsumenten ging die Baumwolle schon zu Kolonialzeiten um die Welt. Heute haben sich lediglich ihre Routen verändert. Der Fotograf Hans Peter Jost und die... [mehr]

Früchte und Samen sammeln die Teilnehmer des Herbstspaziergangs am Samstag. <br>Foto: LWL/Fischer

Kultur | 08.10.13

Reif für die Reise: Früchte und Samen

Naturspaziergang rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Bei einem Herbstspaziergang rund um die Zeche Zollern unter dem Motto ¿Reif für die Reise¿ am kommenden Samstag, 12. Oktober, stehen Früchte und Samen von... [mehr]

Das Gerüst des Hebewerks wird zum Übungsterrain der Höhenretter.  <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 08.10.13

Übung der Höhenretter im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen führt am Mittwoch, 16. Oktober, im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg eine Übung... [mehr]

Die Farbe kommt nicht nur ins Gesicht, wenn sich mode- und schönheitsbewusste Besucher im LWL-Römermuseum in einem besonderen Workshop auf die Spuren der Antike begeben. <br>Foto: LWL

Kultur | 08.10.13

Die Düfte Roms im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Geheimnisse antiker Kosmetik lüftet ein Workshop unter dem Motto ¿Mode und Wellness im Alten Rom¿ am Samstag (12. Oktober) im LWL-Römermuseum in Haltern am See. ... [mehr]

¿Der Hodscha und die Piepenkötter¿

Kultur | 07.10.13

¿Der Hodscha und die Piepenkötter¿

Lesung mit Birand Bingül im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Was passiert wenn zwei Kulturen aufeinander treffen? Mit Humor parodiert der Autor und Journalist Birand Bingül kulturelle Stereotype. Zur Lesung aus seinem Roman ¿Der... [mehr]