Pressemitteilungen

Herten: Presse-Einladung

Der LWL | 26.06.13

Herten: Presse-Einladung

¿10 Jahre Mutter-Kind-Einheit an der LWL-Klinik in Herten¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, eine gesunde Beziehung zwischen Mutter und Kind von Geburt an ist die Basis für eine positive Entwicklung in Kindheit und Jugend. Doch die Geburt eines Kindes... [mehr]

Magisches Wochenende

Kultur | 26.06.13

Magisches Wochenende

Familienprogramm rund um Geister, Hexen und Dämonen im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Schauergeschichten, Zaubertricks und filmische Schreckgestalten: Am kommenden Wochenende steht das LWL-Freilichtmuseum Detmold ganz im Zeichen des Jahresthemas ¿Verflixt!... [mehr]

Der rekonstruierte Ruhrnachen im LWL-Industriemuseum. Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.06.13

¿Kohlenschiffe auf der Ruhr¿

Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Was macht ein hölzernes Segelschiff im Zechenmuseum? Warum war die Ruhr so bedeutsam für die Kohlenhändler im 19. Jahrhundert? Diesen Fragen gehen Besucher am Sonntag, 30.... [mehr]

Die Dieselbarkasse Herbst nimmt Besucher der ExtraSchicht mit auf eine Kanaltour. <br>Foto: LWL

Kultur | 25.06.13

Flames of Water ¿ Feuerwerk aus Wasser im Schiffshebewerk

ExtraSchicht im LWL-Industriemuseum mit vielseitigem Programm

Waltrop (lwl). Schillernd bunte Wasserfontänen, die sich wie von Geisterhand im Takt der Musik bewegen ¿ die Show ¿Flames of Water¿ ist der Höhepunkt bei der... [mehr]

Wolle wurde früher ausschließlich mit Farben gefärbt, die es in der Natur gab. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 25.06.13

Naturwerkstatt Nachtigall

Färben mit Pflanzen im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Früher färbte man nur mit Farben, die es draußen in der Natur gab. Wolle und viele Textilien wurden mit Pflanzen gefärbt, aber auch zum Malen oder als Tinte zum... [mehr]

Bielefeld: Presse-Einladung

Maßregelvollzug | 25.06.13

Bielefeld: Presse-Einladung

Bundeskonferenz: ¿Forensisch-psychiatrische Pflege im Maßregelvollzug¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Der ständig wachsende Bedarf an Pflege und die Akademisierung des dazugehörigen Berufsfeldes sind drängende Themen des deutschen... [mehr]

Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich auf der Henrichshütte eine besondere Atmosphäre. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.06.13

Nachts im Museum

Entdeckungstour im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Zu einer spannenden Entdeckungstour ¿Nachts im Museum¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 26. Juni, auf das Gelände seines... [mehr]

Gefion Apel (links) beantwortet ZDF-Redakteurin Anja Klingen Fragen im Fotoatelier Kuper von 1891. <br>Foto: LWL/Stuke

Kultur | 24.06.13

Und bitte!

ZDF-Mittagsmagazin dreht im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wie kommt die Luft an das Schmiedefeuer und was hat es mit Freitag dem 13. auf sich? Das ZDF-Mittagsmagazin stellte im Rahmen von Dreharbeiten im LWL-Freilichtmuseum Detmold diese und... [mehr]

Das Feuer brannte Sonntag im Feldbrandofen. <br>Foto: LWL

Kultur | 24.06.13

3000 Ziegel aus dem Feldbrandofen

Besucher des LWL-Ziegeleimuseum können beim Abbau zusehen

Lage (lwl). 3.000 Ziegel hat das LWL-Industriemuseum am 9. Juni in einem Feldbrandofen gebrannt; zahlreiche Besucher haben das Schauspiel miterlebt. Am Sonntag, 30. Juni, wird der Ofen im Museum des... [mehr]

Bad Oeynhausen: Presse-Einladung

Der LWL | 24.06.13

Bad Oeynhausen: Presse-Einladung

LWL-Sozialausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]