Pressemitteilungen

Paderborn: Presse-Einladung

Der LWL | 11.09.13

Paderborn: Presse-Einladung

LWL-Kulturausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 11.09.13

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

¿Kulturlandschaft in Westfalen, Fakten ¿ Ansprüche ¿ Szenarien¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Auftakt einer mehrjährigen Tagungs- und Workshopreihe lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 19. und 20. September Verantwortliche ein,... [mehr]

Blick in eine Unterkunft osteuropäischer Bauarbeiter. <br>Foto: LWL/Mihai Balan

Kultur | 11.09.13

¿Faire Mobilität¿ im LWL-Ziegeleimuseum

Veranstaltung zu osteuropäischen Arbeiter auf deutschen Baustellen

Lage (lwl). Die toten rumänischen Arbeiter der Papenburger Meyer-Werft und die Diskussionen bei Günter Jauch über die osteuropäischen Werkvertragsnehmer in der Fleischindustrie... [mehr]

Die Ausstellung ¿Verkan(n)t und veschwägert¿ stellt Johann Moritz Schwager und sein vielfältiges aufklärrisches Wirken vor. <br>Repro: LWL

Kultur | 11.09.13

Aufklärer aus Passion

Ausstellung zum 275. Geburtstag des Schriftstellers Johann Moritz Schwager in Oelde

Oelde (lwl). Nach dem Muster englischer Satiriker wie Jonathan Swift hielt der Schriftsteller Johann Moritz Schwager (1738¿1804) seinen westfälischen Landsleuten einen Spiegel vor und... [mehr]

Diskussion auf Augenhöhe (von links): Barbara Schirmer (LWL-Wohnverbund Lippstadt) und die Beiratsmitglieder Christiane Heinze und Anita Kempkensteffen, die Behindertenbeauftragten Siegfried Dobel (Kreis Soest) und Norbert Killewald (Land NRW) sowie Karla Seehausen (LWL-Wohnverbund Warstein). <br>Foto: LWL/Brinkmann

Psychiatrie | 11.09.13

Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion

Beiräte der LWL-Wohnverbünde Lippstadt und Warstein diskutieren auf Augenhöhe mit Behindertenbeauftragtem der Landesregierung

Kreis Soest (lwl). Inklusion beginnt bei der Sprache und hört bei der Schaffung von Wohnraum noch lange nicht auf. Eine Vielzahl von Anregungen kann Norbert Killewald, NRW-Beauftragter der... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung

Kultur | 11.09.13

Bochum: Presse-Einladung

Abschluss-Präsentation des DNK-Studentenworkshops

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Abschluss des vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) in Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veranstalteten... [mehr]

Bärbel Wolfes-Maduka in ihrer Wittener Hutmacher-Werkstatt. <br>Foto: Jakob Studnar

Kultur | 11.09.13

Zuhören und mitreden

Sonntagsgespräch in der Ausstellung ¿Mit Hand und Herz¿ im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Sonntag, 15. September, können Besucher im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in die Lebenswelt westfälischer Handwerker eintauchen. ... [mehr]

Biologisches Streuobst wird zu Apfelsaft verarbeitet. <br>Foto: Birgit Ehses

Kultur | 10.09.13

Ökomarkt auf Zeche Nachtigall

Natürliche Produkte aus Werkstatt, Feld und Garten im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Am 15. September, dem diesjährigen Tag des Geotops, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Ökomarkt in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten ein.... [mehr]

Historischer Briefkopf der Löwenbrauerei aus den 1880er Jahren <br>Foto: WWA Dortmund

Kultur | 10.09.13

Westfälische Bierbrauer in der Industrialisierung

Vortrag im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Westfälische Bierbrauer in der Industrialisierung stehen im Mittelpunkt eines Vortrages von Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Direktor des Westfälischen Wirtschaftsarchivs in Dortmund,... [mehr]

Herne: Presse-Einladung

Kultur | 10.09.13

Herne: Presse-Einladung

Eröffnung ¿Kunst und Archäologie: Retrospektive des Künstlers Hilm Böckmann¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie sich Kunst und Archäologie begegnen, zeigt die Retrospektive von Hilm Böckmann, die jetzt im LWL-Museum für Archäologie in Herne... [mehr]