Pressemitteilungen

Museumsleiter Dr. Arnulf Siebeneicker (l.) und Stephan Quick (Mitte) mit den Gewinnern des Schätze-Wettbewerbs: Tom Scholbrock mit seiner Mutter (l.) und Alexander Lueg mit Familie. <br>Foto: LWL/Weigl

Kultur | 27.11.13

Schätze suchen an Emscher und Lippe

Gewinner-Kinder aus Olfen und Bochum holten alle 30 Stempel

Kreis Recklinghausen (lwl). Gelungene Premiere für die Herbstferien-Aktion ¿Schätze suchen an Emscher und Lippe¿: 60 Stempelkarten gingen beim LWL-Industriemuseum... [mehr]

Moritz Baßler ist neuer Vorsitzender der LWL-Literaturkommission

Kultur | 27.11.13

Moritz Baßler ist neuer Vorsitzender der LWL-Literaturkommission

50-Jähriger übernimmt Amt von Martina Wagner-Egelhaaf

Münster (lwl). Die Literaturkommission beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen neuen Vorsitzenden: Prof. Dr. Moritz Baßler übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Martina... [mehr]

Bereits im September konnten bei einer Begehung mit Studenten der Universität Münster Keramikfunde auf dem Acker im Industriegebiet in Unna aufgelesen werden, die eine ältere Nutzung des Geländes andeuteten. <br>Foto: LWL/Thomas Maas

Kultur | 27.11.13

Suchschnitte bringen archäologische Überraschung ans Licht

In Unna fühlten sich schon die Germanen am Alten Hellweg heimisch

Unna (lwl). Es waren nicht die Römer, denen die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in einem Industriepark in Unna südlich der Bundesstraße 1 auf der Spur... [mehr]

Kultur | 26.11.13

Glanzvoller Schutz über dem Gnadenbild in Telgte

LWL zeichnet 250 Jahre altes Kupferdach als Denkmal des Monats aus

Telgte (lwl). Das 250 Jahre alte Mansarddach aus Kupfer über dem Gnadenbild in Telgte (Kreis Warendorf) ist eines der ältesten erhaltenen Dächer dieser Art in Deutschland. Deshalb hat... [mehr]

Auch die aktuelle Sonderausstellung ¿Regen, Schnee & Hagel¿ im Schiffshebewerk beschäftigt sich mit dem Thema Wettervorhersage. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 26.11.13

Das Wetter: Wie kommt die Vorhersage ins Ruhrgebiet?

Vortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ob es das Einfahren der Ernte ist oder nur der Ausflug am Wochenende ¿ das Gelingen hängt stark davon ab, wie das Wetter wird. Seit jeher sind die Menschen an einer... [mehr]

Führung mit Bart

Kultur | 26.11.13

Führung mit Bart

Nikolaus-Stimmung im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Pünktlich zum Fest des wohl berühmtesten Bartträgers in Deutschland findet am 6. Dezember (Freitag) um 15 Uhr im LWL-Museum für Archäologie in Herne eine... [mehr]

Glasmacher Torsten Rötzsch bei der Arbeit im Gernheimer Glasturm. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 26.11.13

Glasmachen und Adventsgeschichten

Weihnachtliches Programm im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Gleich mehrere Veranstaltungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim an. ... [mehr]

Herford Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 26.11.13

Herford Presse-Einladung zum Fototermin

Gläserner Luxus von der Werburg präsentiert sich frisch restauriert

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Glas an sich war im ausgehenden 16., beginnenden 17. Jh. kostbar. Das Paßglas, das die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei... [mehr]

Das Hütten- und Technikmuseum Ilsenburg

Kultur | 26.11.13

Das Hütten- und Technikmuseum Ilsenburg

Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Nach Ilsenburg in den Harz und damit auch zu den Wurzeln der Hattinger Hüttengeschichte führt ein Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag,... [mehr]

Warendorf: Presse-Einladung

Psychiatrie | 26.11.13

Warendorf: Presse-Einladung

Einweihungsfeier LWL-Tagesklinik Warendorf

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, sie füllt eine Lücke in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im Kreis Warendorf. Und ihre zwölf Plätze waren gleich nach... [mehr]