Pressemitteilungen

Vertrocknete Blütenstände eigenen sich gut zum Basteln. <br>Foto: LWL/Hehs

Kultur | 04.12.13

Gestalten mit Naturfundstücken

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). In den Wintermonaten ruht die Natur auf dem Museumsgelände der Hattinger Henrichshütte. Nur vereinzelt entdeckt man einen Vogel, ein Schneckenhaus oder eine blühende... [mehr]

Manne Spitzer liest aus den Büchern ¿Die besten Beerdigungen der Welt¿ & ¿Als wir allein auf der Welt waren¿ im LWL-Planetarium. <br>Foto: LWL/Oblonczyk.

Kultur | 04.12.13

Kinderlesung im LWL-Planetarium

Geschichten von Ulf Nilsson unterm Sternenhimmel

Münster (lwl). Am Sonntag (8.12.) findet um 12.15 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster eine Kinderlesung statt. Manne Spitzer liest aus den Büchern... [mehr]

Mitarbeiter der Stadtarchäologie legen das 1000 Jahre alte Grubenhaus frei. <br>Foto: LWL/Spiong

Kultur | 04.12.13

Das Dorf Wewer gibt Blick auf Kapitel seiner Frühzeit frei

Paderborn-Wewer (lwl). Eigentlich war es reine Routine, was die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Zentrum des Dorfes Paderborn-Wewer erwartete. Hier entsteht zwischen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 03.12.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Der LWL veröffentlicht drei Doppel-CDs mit niederdeutschen Hörspielen.<br>Foto: LWL

Kultur | 03.12.13

Geschichten von Land und Leuten

LWL veröffentlicht neue CD-Reihe mit niederdeutschen Hörspielen

Münster (lwl). Seit den 1950er Jahren produziert und sendet der WDR niederdeutsche Hörspiele in westfälischer Mundart. Um das in den vergangenen Jahrzehnten entstandene niederdeutsche... [mehr]

Vertrocknete Blütenstände eigenen sich gut zum Basteln. <br>Foto: LWL/Hehs

Kultur | 03.12.13

Gestalten mit Naturfundstücken

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). In den Wintermonaten ruht die Natur auf dem Museumsgelände der Hattinger Henrichshütte. Nur vereinzelt entdeckt man einen Vogel, ein Schneckenhaus oder eine blühende... [mehr]

Zum Nikolaus ins Museum

Kultur | 03.12.13

Zum Nikolaus ins Museum

LWL-Industriemuseum lädt zum kostenlosen Besuch der Glashütte ein

Petershagen (lwl). Zum Nikolausfest lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Interessierte am Freitag, 6. Dezember, dazu ein, sein Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen... [mehr]

Dr. Mareike Schüler-Springorum <br>Foto: Privat

Maßregelvollzug | 02.12.13

Dr. Mareike Schüler-Springorum neue Ärztliche Direktorin der LWL-Forensik Marsberg

Marsberg (lwl). Als neue Ärztliche Direktorin des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg hat Dr. Mareike Schüler-Springorum am 1. Dezember ihr Amt angetreten. Die... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch. <br> Foto: LWL

Soziales | 02.12.13

3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

"Mehr Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt"

Münster (lwl). "Behinderte Menschen müssen so normal wie möglich leben können. Sie sollen Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erhalten. Sie sollen ihre Wohnung... [mehr]

Weihnachtskonzert im Grabungscamp

Kultur | 02.12.13

Weihnachtskonzert im Grabungscamp

CVJM-Posaunenchor gräbt die schönsten Weihnachtslieder aus

Herne (lwl). Am Sonntag (8.12.) veranstaltet der Posaunenchor des CVJM Herne ab 18 Uhr ein besonderes Weihnachtskonzert im stimmungsvoll beleuchteten Grabungscamp des LWL-Museums für... [mehr]