Pressemitteilungen

Vortrag im LWL-Planetarium:

Kultur | 18.12.13

Vortrag im LWL-Planetarium:

Der Mond ¿ Schlüssel zum Verständnis des Sonnensystems

Münster (lwl). Prof. Dr. Harald Hiesinger vom Institut für Planetologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist als Gastredner im LWL-Museum für Naturkunde in... [mehr]

15 neue ¿Betriebliche Ansprechpartner¿, die von Reinhold Heeringa (l.) und Andrea Faller (r.) ausgebildet wurden, erhielten jetzt ihre Abschluss-Zertifikate. <br>Foto: LWL

Soziales | 18.12.13

Kollegen helfen bei psychischen Problemen

LWL bildet ¿Betriebliche Ansprechpartner¿ aus

Münster (lwl). Hektik im Büro, Sticheleien von den Kollegen und Ärger mit dem Chef: Nicht jeder steckt Stress am Arbeitsplatz einfach so weg. Die Folge können seelische Probleme... [mehr]

Blick ins Maschinenhaus der Zeche Nachtigall mit der historischen Dampffördermaschine. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 18.12.13

¿Unter Dampf¿

Vorführung der historischen Fördermaschine auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Sonntag, 22. Dezember lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher zur Vorführung der aus dem Jahr 1887 stammenden Fördermaschine in sein Wittener... [mehr]

Jugendämter in Westfalen zahlten 3,1 Milliarden Euro für die Kinder- und Jugendhilfe

Jugend und Schule | 17.12.13

Jugendämter in Westfalen zahlten 3,1 Milliarden Euro für die Kinder- und Jugendhilfe

Förderung in Tageseinrichtungen ist größter Einzelposten

Westfalen (lwl). Die Jugendämter in Westfalen-Lippe haben mehr Geld für die Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben: Im Jahr 2012 zahlten die Jugendämter insgesamt 3,1 Milliarden. Damit sind... [mehr]

Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster verkürzt an Heiligabend das Warten aufs Christkind. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.12.13

Öffnungszeiten der LWL-Museen rund um die Feiertage:

Klosterschule, Modelleisenbahnen, Weihnachtsgeschichte und Neujahrsspaziergang

Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Damit niemand zwischen den Feiertagen vor... [mehr]

Weihnachtsbescherung um 1970. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.12.13

¿Als passende Weihnachtsgeschenke empfehle ich¿

LWL-Volkskundler auf der Spur der Geschenke zu Weihnachten und Neujahr

Westfalen (lwl). Der Handel jubelt: Der Betrag, den die Deutschen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke ausgeben wollen, ist so hoch wie nie. Um die 400 Euro sollen es pro Kopf sein. ¿Vor... [mehr]

Foto: LWL

Kultur | 16.12.13

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014

Weihnachtsgrüße aus der LWL-Pressestelle

... [mehr]

Blick in die Ausstellung "Der Weg in die Tiefe" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 13.12.13

¿Der Weg in die Tiefe¿

Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Sonntag, 15. Dezember, können sich Besucher des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall wieder auf den spannenden "Weg in die Tiefe" begeben. Die Sonntagsführung... [mehr]

Christoph Tiemann liest aus dem Buch ¿Der Kleine Prinz¿ im LWL- Planetarium. Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 13.12.13

Weihnachtslesung für Erwachsene im LWL-Planetarium

¿Der kleine Prinz¿ von Antoine de Saint-Exupéry

Münster (lwl). ¿Der kleine Prinz¿ als Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage: Am Freitag (20.12.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 13.12.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]