Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 29.01.14
In der Knechtschaft. Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter im Ruhrbergbau
Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl).Unterschiedliche Gruppen von Menschen verrichteten auf der Zeche Zollern in Dortmund harte, oft gefährliche Arbeit. Während des Zweiten Weltkrieges mussten auch... [mehr]
Soziales | 29.01.14
Spannende Firmen in Serie
LWL-Messe der Integrationsunternehmen 2014 in Münster
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Westfalen-Lippe sorgen rund 150 Integrationsunternehmen für Inklusion im Arbeitsleben. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten in den Firmen... [mehr]
Psychiatrie | 28.01.14
¿Was wirkt?¿ - ¿Bochumer Modell` für die Behandlung von Patienten im Maßregelvollzug
Prof. Dr. Boris Schiffer (38) übernimmt erste Juniorprofessur: ¿Neue Lösungen entwickeln¿
Bochum/Herne/Münster (lwl). ¿Für die therapeutische Arbeit mit psychisch kranken Straftätern brauchen wir eine hochwertige begleitende Behandlungsforschung. Was wirkt eigentlich... [mehr]

Kultur | 28.01.14
Hagen: Presse-Einladung
Pressegespräch ¿Evaluation der Pilotplanungsprozesse¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 7. Februar 2014 stellen in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen neun Kommunen aus Westfalen-Lippe die Ergebnisse ihrer... [mehr]
Kultur | 28.01.14
Der Mensch als Industriepalast
Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Unser Körper ist vergleichbar mit einer Maschine. Fritz Kahn, ein Berliner Arzt und Wissenschaftsautor, hat sich bereits in den 1920er Jahren daran gemacht, die Funktionsweise... [mehr]
Kultur | 27.01.14
Luftschutzstollen im Kleinformat nachgebaut
Mülheimer Schüler als "Kulturagenten" im LWL-Industriemuseum
Hattingen (lwl). Ein kleiner Luftschutzstollen, nachempfunden dem Vorbild auf der Henrichshütte Hattingen, war der ¿Hingucker¿ bei der Präsentation am Freitag (24.1.) in der... [mehr]
Kultur | 27.01.14
Mit der Familie in die Megacity Uruk
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie
Herne (lwl). Eine Erkundungstour durch die älteste Stadt der Welt ¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist das möglich. Die Ausstellung über ¿Uruk¿... [mehr]

Kultur | 27.01.14
"We Are Astronomers"
Planetariumsprogramm in englischer Sprache
Münster (lwl). Am Freitag (31.1.) wird um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster das englischsprachige Programm ¿We Are Astronomers¿... [mehr]
Kultur | 27.01.14
Die römische Antwort auf Asterix: medizinische Versorgung für Legionäre
Führung zu Medizin und Hygiene im Römerlager Haltern
Haltern (lwl). Wie wurden die römischen Legionäre nach ihren gefährlichen Einsätzen medizinisch versorgt? Gab es so etwas wie ein Krankenhaus im Römerlager Haltern? Die... [mehr]
Kultur | 27.01.14
Die älteste Latrine Paderborns
Ausstellung präsentiert Archäologie im Hardehauser Hof
Paderborn (LWL). Neun Monate lang sind die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dem Hardehauser Hof in Paderborn auf den Grund gegangen. Was die Fachleute der Paderborner... [mehr]