Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 17.06.14
Der LWL verleiht seinen Förderpreis für westfälische Landeskunde an Sabine Heise aus Ahlen
Historikerin fördert eine lebendige Erinnerungskultur
Münster/Ahlen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen mit 3.100 Euro dotierten Förderpreis für westfälische Landeskunde in diesem Jahr an die in Ahlen (Kreis... [mehr]

Der LWL | 17.06.14
LWL beteiligt sich mit einer Million Euro an der Aufstockung des Fonds Heimerziehung
Bisher 1.500 Vereinbarungen in Westfalen-Lippe
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sich mit einer Million Euro an der geplanten Aufstockung des Fonds Heimerziehung beteiligen. Das hat der... [mehr]
Kultur | 17.06.14
Kinderwerkstatt, Kuratorenführung
Programm am Sonntag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Kinderwerkstatt, Führungen, Theater - jede Menge Programm bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern seines Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund am... [mehr]

Kultur | 17.06.14
Musikshow im LWL-Planetarium
Chaos and Order - A Mathematic Symphony
Münster (lwl). Am Freitag (27.6.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster die Musikshow ¿Chaos and Order¿ ab zwölf Jahre statt.... [mehr]
Kultur | 17.06.14
Natürlich Nachtigall
Naturführung zu Wildkräutern im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Schachtelhalm, Beinwell, Hopfen und Co. stehen am kommenden Sonntag, 22. Juni, im Mittelpunkt einer Naturführung über das Gelände des Industriemuseums Zeche Nachtigall.... [mehr]
Kultur | 17.06.14
Musikalischer Schatz gehoben
Ersteinspielung: CD-Projekt nimmt mit in die Gründungszeit des Klosters Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Kloster Dalheim ist um eine musikalische Attraktion reicher. Ein CD-Projekt versetzt Zuhörer jetzt in die Gründungszeit des ehemaligen... [mehr]

Kultur | 17.06.14
Erdbeeren auf der Henrichshütte
Rundgang über den Grünen Weg des LWL-Industriemuseums
Hattingen (lwl). An vielen Stellen auf dem stillgelegten Hattinger Hüttenwerk hat sich die Wald-Erdbeere (Fragaria vesca) angesiedelt, deren kleine rote Früchte zurzeit auffällig die... [mehr]

Kultur | 16.06.14
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Unterschiedliche Gruppen von Menschen verrichteten auf der Zeche Zollern in Dortmund harte, oft gefährliche Arbeit. Während des Zweiten Weltkrieges mussten auch... [mehr]
Maßregelvollzug | 16.06.14
Forensik-Planungsbeirat in Hörstel nimmt Arbeit auf
Heinz Hüppe (Vorsitz) und Jörg Schepers (Vize) leiten das neue Gremium
Hörstel (lwl). Der Planungsbeirat für die künftige Klinik auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Dreierwalde hat sich am vergangenen Freitagabend (13.6.14) im Rathaus... [mehr]
Kultur | 16.06.14
Mit einem PS durch den Lehm
Pferdegöpel wieder in Betrieb
Lage (lwl). Am Sonntag, 22. Juni, erwartet die Besucher des LWL-Ziegeleimuseums Lage wieder eine besondere Attraktion: Der Pferdegöpel wird nach einjähriger Pause wegen... [mehr]