Pressemitteilungen

Die Postkarte, die als Key Visual der Veranstaltung dient.<br>Foto: LWL

Kultur | 17.07.14

Internationale Künstler zu Gast im Schiffshebewerk

Start der Ausstellung ¿CANALE GRANDE. Ein ¿Artist in Residence`-Projekt¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Vom 20. Juli bis zum 31. August 2014 präsentieren die KunstVereineRuhr in Kooperation mit Urbane Künste Ruhr das CANALE GRANDE. Im Rahmen des KulturKanals 2014 werden vier... [mehr]

Die LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale bei der Eröffnung der Schau auf der Sonderausstellungsfläche des Museums.<br>Foto: LWL/Kuhlmann

Der LWL | 17.07.14

Bagger, ¿Bergsteiger` und Bogen-Planer - Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Sanierungsstart und Architektur-Schau

Münster/Minden/Porta Westfalica (lwl). Wanderer und Besucher staunen ¿ am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica ist seit kurzem Baubetrieb: Von der Brüstung abgeseilt wie... [mehr]

Hummel, Käfer, Schmetterling

Kultur | 17.07.14

Hummel, Käfer, Schmetterling

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum durch die wilden Wiese

Witten (lwl). Am Dienstag, 22.07.2014, von 15 bis 17 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur nächsten Zechen-Safari. Auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche... [mehr]

Ein Blick in die Ausstellung. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 17.07.14

¿Vorstoß ins Ungewisse¿

Führung durch die neue Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl).1714 wurden die Steinkohleflöze im Hettberg zum ersten Mal ¿aktenkundig¿. Seitdem entwickelte sich im Grubenfeld der Zeche Nachtigall ein Bergwerk, das für die... [mehr]

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 17.07.14

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (24.07.2014) in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Große Fotos von kleinen Fotografen

Kultur | 16.07.14

Große Fotos von kleinen Fotografen

Fotoworkshop für Kinder mit Marjo Jansen im TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Einmal wie ein Profi-Fotograf bei einem Fotoshoot durch die Kamera gucken oder wie ein Model posieren. Diese Möglichkeit bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kindern... [mehr]

Die älteste Stiege der Welt ¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. <br>Foto: LWL/MuseumsPartner

Kultur | 15.07.14

Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie zeigt Unikate

Mit der ältesten Stiege der Welt in Herne zum ¿Weißen Gold der Kelten¿ absteigen

Herne (lwl). Tief unter die Erde führt die nächste Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne ¿Das weiße Gold der Kelten ¿ Schätze aus dem... [mehr]

SOUNDSEEING V

Kultur | 15.07.14

SOUNDSEEING V

Textil-Werk-Klang startet im September

Bocholt (lwl). Im TextilWerk des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) laufen die Vorbereitungen für die neue Sonderausstellung ¿SOUNDSEEING V ¿ Textil-Werk-Klang¿, die... [mehr]

Noch 9 Wochen bis zur Eröffnung!<br>Bild: LWL

Kultur | 15.07.14

Gießen nicht vergessen

Die ¿Trostpfützen¿ von Katinka Bock stellen besondere Anforderungen an das LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Nach fünfjähriger Bauzeit wird das LWL-Museum für Kunst und Kultur am 20. September mit der Architektur von Staab Architekten Berlin eröffnet und damit wieder... [mehr]

Blick in die Ausstellung "Der Weg in die Tiefe" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 15.07.14

¿Der Weg in die Tiefe¿

Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (20.7.) ab 14.30 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch die Dauerausstellung ¿Der Weg in die Tiefe¿... [mehr]