Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 30.09.14
Weidenkugeln, Handarbeit und Schnitzereien
Viel Programm zum langen Oktoberwochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Die Herbstferien in NRW starten in diesem Jahr mit einem langen Wochenende, an dem das LWL-Freilichtmuseum Detmold seinen Besuchern viel Programm bietet. Ob Weidenkugeln flechten,... [mehr]

Jugend und Schule | 29.09.14
Gelsenkirchen: Presse-Einladung
NRW-weiten Schwarzschrift-Lesewettbewerb
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, all ihren Mut müssen rund 20 blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler am kommenden Mittwoch zusammennehmen. Dann sitzen die... [mehr]

Kultur | 29.09.14
Letzte Gelegenheit zum Kulturtrip mit Kaffee und Likör
LWL-Industriemuseum bietet Exkursion in die Nordstadt an
Dortmund (lwl). ¿Auf in die Nordstadt¿ heißt es seit März einmal im Monat an der Zeche Zollern. Im Rahmen der Ausstellung ¿Über Unterwelten¿ bietet der... [mehr]
Kultur | 29.09.14
Aufbau des Feldbrandofens
Ofensetzer erklärt den Meilerbrand
Lage (lwl). Zum letzten Mal in diesem Jahr können Besucher des LWL-Ziegeleimuseums den Aufbau eines Feldbrandofens mit verfolgen. Am Freitag, 3. Oktober, können sie im Industriemuseum des... [mehr]

Kultur | 29.09.14
Schreie in der Nacht
Lesung zum Ersten Weltkrieg im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Am Dienstag, 30. September, lädt das Fritz-Hüser-Institut Dortmund in Kooperation mit dem LWL-Industriemuseum ab 18 Uhr zu einer Lesung mit musikalischer Begleitung ein.... [mehr]
Kultur | 26.09.14
Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus im LWL-Industriemuseum
Petershagen (lwl). Am 3. Oktober findet deutschlandweit der Türöffner-Tag der ¿Sendung mit der Maus¿ statt. Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lässt die... [mehr]

Kultur | 26.09.14
¿Transit¿ ¿ textile Drucke zur Vergänglichkeit
LWL-Industriemuseum zeigt Ausstellung im Kotten
Lage (lwl). Unter dem Titel ¿Transit¿ präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag, 5. Oktober, textile Drucke der Künstlerin Ulrike Loth von der... [mehr]
Kultur | 26.09.14
Kumpel oder Bro? Gemeinschaft macht stark
Jugendliche stellten Museobilbox-Projekt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern vor
Dortmund (lwl). 100 Freunde bei Facebook oder doch lieber fünf beste Kumpels oder am besten beides? Die Freizeit-Clique und die Freunde in sozialen Netzwerken sind den Kindern und Jugendlichen... [mehr]
Kultur | 26.09.14
Teatime und Industriekultur in England
Förderkreis Westfälisches Textilmuseum auf Exkursion
Bocholt (lwl). Mit einem Koffer voller Erlebnisse kehrte jetzt der Förderkreis Westfälisches Textilmuseum e. V. von einer Exkursion aus England nach Bocholt zurück. 24 Mitglieder... [mehr]

Kultur | 26.09.14
Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 26.09.2014, 18.15 Uhr
Grußwort zur anlässlich der Mitgliederversammlung der Geographischen Kommission für Westfalen
Grußwort des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Herrn Dieter Gebhard, anlässlich der Mitgliederversammlung der Geographischen... [mehr]