LWL-Newsroom
Mitteilung vom 29.09.14
Presse-Infos | Jugend und Schule
Gelsenkirchen: Presse-Einladung
NRW-weiten Schwarzschrift-Lesewettbewerb
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
all ihren Mut müssen rund 20 blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler am kommenden Mittwoch zusammennehmen. Dann sitzen die Dritt- bis Zehntklässler von Förderschulen aus Münster, Bielefeld, Duisburg, Dortmund, Soest und Gelsenkirchen jeweils einzeln vor Publikum und Jury. Mit einem geübten und einem unbekannten Text und mit Hilfsmitteln wie etwa Lupen oder Lesegeräten wetteifern sie um den Sieg beim
NRW-weiten Schwarzschrift-Lesewettbewerb
am Mittwoch, 1.10.2014 von 9:30 bis 14:00 Uhr
in der Focus-Schule, LWL-Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Förderschwerpunkt Sehen, Lasthausstr. 10, 45894 Gelsenkirchen.
Zur Berichterstattung darüber laden wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein. Focus-Schulleiterin Marion Mohr und die Wettbewerbsorganisatorinnen Natali Weddeling und Birgit van der Wurp als Ihre Ansprechpartnerinnen werden Ihnen am Ende auch sagen können, wer die jeweiligen Gewinner in den drei Altersstufen des Wettbewerbs geworden sind. Außerdem halten sie schriftliches Infomaterial für Sie bereit.
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
Focus-Schule, LWL-Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Lasthausstraße 10
45894 Gelsenkirchen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos