Pressemitteilungen

Exponate auf einen Blick: Adolf Hitlers Globus

Kultur | 22.05.15

Exponate auf einen Blick: Adolf Hitlers Globus

Sonderausstellung "Die 7 Todsünden" im Kloster Dalheim

Dalheim (lwl). Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit: Die Geschichte der sieben Todsünden ist so alt wie die Menschheit. Vom 30. Mai bis 1. November steht die... [mehr]

Ein Feuerball aus 400 Glühbirnen

Kultur | 22.05.15

Ein Feuerball aus 400 Glühbirnen

LWL-Museum präsentiert Otto Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Es blinkt, leuchtet und strahlt im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, denn ab dem 13. Juni ist dort die neue Ausstellung ¿Otto Piene. Licht¿ zu... [mehr]

Museumsmaulwurf Kalle erkundet das LWL-Römermuseum. <br>Foto: LWL

Kultur | 22.05.15

Mit Museumsmaulwurf Kalle auf Entdeckungstour

Führung für Kinder im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Museumsmaulwurf Kalle kennt das LWL-Römermuseum in Haltern in- und auswendig und bietet Kindern ab fünf Jahren am Sonntag (31. Mai) um 14 Uhr eine Entdeckungstour durch die... [mehr]

Landesrätin Judith Pirscher vom LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb (2.v.l.) und Landesrätin Dr. Barbara Rüschoff-Thale als LWL-Kulturdezernentin beschlossen mit kräftigen Hammerschlägen und einigen Schnäpsen traditionsgemäß das Richtfest für den Nachbau der Holz-Erde-Mauer im geplanten Römerpark Aliso in Haltern am See.<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 22.05.15

Halbzeit für Rekonstruktionsbau in Haltern am See

Römerpark Aliso: Richtfest auf der Holz-Erde-Mauer

Haltern am See (lwl). Richtfest feierte am Donnerstag (21.5.) der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Rohbau der Holz-Erde-Mauer und der Torbauten im geplanten Römerpark Aliso in Haltern... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung  ist im April leicht gestiegen. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten. <br>Foto: Birgoleit

Soziales | 22.05.15

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im April leicht gestiegen

Westfalen (lwl). Die Arbeitslosenzahl von Menschen mit Behinderung ist im April entgegen dem Trend auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt leicht gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des... [mehr]

Das Schloss Horst in Gelsenkirchen wurde vom Förderverein vor dem Verfall gerettet.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.05.15

Achtes Treffen der westfälischen DNK-Denkmalpreisträger würdigt das Engagement des Fördervereins Schloss Horst

Gelsenkirchen (lwl). ¿Das Land Nordrhein-Westfalen muss seine Fördermittelpolitik unbedingt überdenken, um Vereine und Stiftungen bei ihrer freiwilligen Arbeit zu unterstützen.... [mehr]

Das Ausstellungsteam freut sich zusammen mit der LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (2.v.li.) über die gelungene Fertigstellung der neuen Sonderausstellung "Leben in der Dunkelheit". Dr. Jan Ole Kriegs, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Museumsdirektor Dr. Alfred Hendricks, Dr. Katharina Freyth-Weber, Andrea Florez Jurado (v.li.n.re.).<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 21.05.15

Neue Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿

LWL-Museum für Naturkunde bringt Licht ins Dunkle

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt vom 22. Mai 2015 bis zum 29. Mai 2016 die neue Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿. Auf 1.200... [mehr]

¿Love is a stranger?¿

Kultur | 21.05.15

¿Love is a stranger?¿

Ausstellung rückt bikulturelle Paare in den Mittelpunkt

Münster (lwl). Wie wird aus Distanz Nähe, aus Fremde Heimat, aus Unbekanntem Vertrautes? Wie wird aus zwei Fremden ein sich liebendes Paar? Diesen Fragen geht in der Zeit vom 22. Mai bis 28.... [mehr]

Doris Sarrazin, Leiterin der LWL-Koordinationsstelle Sucht. <br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 21.05.15

Erstmals erwischt: FreD soll Crystal Meth-Konsumenten beim Ausstieg helfen

LWL-Experten entwickeln Präventionsprojekt ¿ Illegale Leistungsdroge boomt

Berliner Drogenfunde mit politischer Brisanz: Noch fehlen Details, aber die gefährliche Leistungsdroge Crystal Meth wird heftig diskutiert. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) liefert... [mehr]

Vom Ständestaat zur Bürgerbeteiligung: Freiheit und Gleichheit in Westfalen

Kultur | 21.05.15

Vom Ständestaat zur Bürgerbeteiligung: Freiheit und Gleichheit in Westfalen

Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Prof. Dr. Bernd Walter referiert im Rahmen der Reihe ¿200 Jahre Westfalen. Die Region in der Moderne seit 1815¿ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), wie... [mehr]