Pressemitteilungen

Sonderprojekte der Thyssen Schachtbau GmbH im Bergwerk Prosper-Haniel

Kultur | 01.06.15

Sonderprojekte der Thyssen Schachtbau GmbH im Bergwerk Prosper-Haniel

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Die Thyssen Schachtbau GmbH erledigt seit vielen Jahren bergmännische Arbeiten im deutschen Steinkohlenbergbau. Neben häufig wiederkehrenden Aufgaben, wie Streckenauffahrungen... [mehr]

Blick in die Ausstellung. <br>Foto: LWL

Kultur | 01.06.15

Erzählcafé: Die Lebensgeschichte des Ferdinand Matuszek

Begleitprogramm zur Ausstellung ¿In Serie¿ im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Als Begleitprogramm zur Sonderausstellung ¿In Serie ¿ 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen¿ (bis 4. Oktober) lesen Friedhelm Schäffer von der Erinnerungs-... [mehr]

Fronleichnamsprozession 1969 in Münster-Wolbeck: Unter dem ¿Himmel¿ trägt der Priester die Monstranz.<br>Foto: LWL-Archiv

Kultur | 01.06.15

LWL Volkskundler auf den Spuren von Fronleichnam

Kirchenfest wird seit 1264 gefeiert ¿ Westfalen war eine Keimzelle

Westfalen (lwl). ¿Das katholische Hochfest Fronleichnam, das am Donnerstag (4.6.) gefeiert wird, hat in Westfalen eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht¿, sagt... [mehr]

Der Fotograf Harald Morsch mit dem Team der Paderborner Fototage: Markus Runte, Sigrid Urban, Harald Morsch, Carmen Behrens, Kristina Stog. <br>Foto: LWL/Mateja

Kultur | 01.06.15

Fotoausstellung im Museum in der Kaiserpfalz im Rahmen der 3. Paderborner Fototage

Paderborn (lwl). Ausblicke auf neue zeitgenössische Architektur im alten Stadtkern, Brücken ins ¿neue Paderborn¿ und Orte, die der Lauf der Zeit verändert hat ¿... [mehr]

Pino Bertelli - hier bei der Eröffnung seiner Ausstellung in Hattingen - wirkte selbst beim Film "Accattone" mit. <br>Foto: LWL

Kultur | 01.06.15

Filmabend ¿Pasolini¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Begleitprogramm zur Ausstellung ¿Arbeit in der Toskana¿

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (3.6.) eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte die Kino-Reihe ¿Italien im Film¿. Sie... [mehr]

Bis heute behielt die Kolonie ¿Landwehr¿ vor den Toren der Zeche Zollern in weiten Teilen ihren ursprünglichen Charakter. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 01.06.15

Leben in der Zechensiedlung

Spaziergang durch die Kolonie Landwehr vor den Toren der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Sie ist eine Arbeitersiedlung in besonderer Architektur: die Kolonie "Landwehr" präsentiert sich im Stil der Gartenstadt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Kaiserpfalz bietet auch im Juni wieder jeden Sonntag öffentliche Führungen an. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 01.06.15

Sonntags im Museum

Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz im Juni

Paderborn (lwl). Im Juni bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine Mischung verschiedener Führungen an. Jeweils sonn- und feiertags um 15... [mehr]

Das Deck schrubben wie ein Schiffsjunge ¿ das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein Anlass, den Wortschatz zu erweitern.  <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 29.05.15

100 Kindergarten-Kinder ¿enterten¿ das Schiffshebewerk

Schnuppertag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Großer Tag für die Kleinen: Über 100 Jungen und Mädchen aus sieben Kindergärten in Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop ¿enterten¿ am Donnerstag... [mehr]

Der brennende Feldbrandofen. <br>Foto: LWL

Kultur | 29.05.15

Historische Ziegelproduktion in Lage

LWL-Ziegeleimuseum fertigt Ziegel wie vor 100 Jahren

Lage (lwl). Wie bekam der Lehm die richtige Konsistenz, als man noch keinen Kollergang hatte? Wie erhielten die Ziegel ihre Form, als die Strangpresse noch in ferner Zukunft lag? Und wie brannte man... [mehr]

Gedichte von Markus Lüpertz vertont

Kultur | 29.05.15

Gedichte von Markus Lüpertz vertont

LWL-Museum präsentiert Konzert ¿Herzschmerz¿

Münster (lwl). Das Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur verwandelt sich am Montag (8.6.) um 19.30 Uhr in eine Bühne für den zeitgenössischen Maler Markus Lüpertz ... [mehr]