Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 24.08.15
Erzählcafé im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Gelsenkirchener Barock und Lebenswelt der Zechenarbeiter
Lage (lwl). Als Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung ¿In Serie ¿ 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen¿ (bis 4. Oktober) gibt die Gelsenkirchener Historikerin Wiltrud... [mehr]
Kultur | 24.08.15
Kennerblick auf Piene im LWL-Museum
Museumsdirektor führt erneut durch Sonderausstellung
Münster (lwl). Der Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Hermann Arnhold, führt am Freitag (28.8) um 17 Uhr im Rahmen der Reihe ¿Kennerblick auf Piene¿ durch... [mehr]
Kultur | 21.08.15
Von Kuzorra bis Özil
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover beleuchtet Geschichte und Alltag von Fußball und Migration im Revier
Bochum (lwl). Das Ruhrgebiet steht für Migration ¿ und Fußball. Vor allem polnische und türkische Zuwanderer und ihre Nachkommen haben den Ballsport im Revier geprägt.... [mehr]

Kultur | 21.08.15
¿Dämonen und Neuronen¿ in Paderborn
Wanderausstellung beleuchtet Geschichte und Therapie psychischer Erkrankungen
Paderborn (lwl). Psychische Erkrankungen sind so alt wie die Menschheit ¿ und ebenso alt sind die Vorurteile, Unwissenheit und Ängste, die trotz der enormen medizinischen Fortschritte noch... [mehr]
Kultur | 21.08.15
Gehörloser Ingenieur begleitet Besucher mit Gebärden durch den Schleusenpark Waltrop
Waltrop (lwl). Zu einer Führung für Gehörlose in deutscher Gebärdensprache lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (5.9.) in sein Industriemuseum... [mehr]
Kultur | 21.08.15
Aufbau des Feldbrandofens im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Ofensetzer erklärt Meilerbrand
Lage (lwl). Um Ziegelsteine nach historischer Manier zu brennen, braucht man einen Feldbrandofen. Am Sonntag (30.8.) haben Besucher im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die... [mehr]

Kultur | 20.08.15
Kreis Paderborn: Einladung zum Pressegespräch
"Europas größter Klostermarkt im Kloster Dalheim"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Schwester Andrea ihren Weinkeller öffnet, Pater Werner am Grill steht und Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, dann... [mehr]
Kultur | 20.08.15
Führungen auf der Holsterburg
Vom Bergfried und anderen neuen archäologischen Funden
Warburg (lwl). Die Holsterburg bei Warburg hat nicht nur lokal eine kurze aber heftige Geschichte geschrieben. Auch überregional hat sie seit der Entdeckung ihrer ¿wahren¿... [mehr]
Kultur | 20.08.15
Eine akustische Industriegeschichte Europas
Abschlusstagung ¿Work with Sounds¿ im LWL-Industriemuseum
Dortmund (lwl). Das Rattern eines Webstuhls, das Klappern einer alten Registrierkasse, das Signal des Anschlägers auf der Zeche ¿ viele Geräusche, die früher in Fabriken,... [mehr]