Pressemitteilungen

Dr. Martin Kroker (Museumsleiter Museum in der Kaiserpfalz) und Sonja Meßling (Kulturscouts OWL) unterzeichnen den Kooperationsvertrag.<br>Foto: LWL/Zimmermann

Kultur | 22.09.15

Kulturscouts nun auch im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Ab sofort gehen so genannte Kulturscouts auch im Museum in der Kaiserpfalz auf Spurensuche. Zwei Programme stehen den Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren künftig im Museum zur... [mehr]

Mit Beate Reker in die Dunkelheit - auf ihrem neuen Rundgang gibt es viel zu entdecken.<br>Foto: LWL/Steinweg.

Kultur | 21.09.15

Wenn uns keine Sterne funkeln

Literarischer Rundgang durch Ausstellung "Leben in der Dunkelheit"

Münster (lwl). Die Nacht, ein dunkler Wald, eine Höhle, die Tiefsee, die Welt der Träume und Mythen - zu diesen Orten führt die Reise in die Dunkelheit mit Beate Reker bei der... [mehr]

Um die innovative Technik des Schiffshebewerks geht es bei zwei Führungen im Oktober. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 21.09.15

LWL-Industriemuseum bietet Führungen zur Geschichte des Hebewerks und zu den historischen Schiffen an

Waltrop (lwl). Im Oktober bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zusätzlich zu den regulären Sonntagsführungen Rundgänge an, bei denen Besucher mehr über das... [mehr]

Blick in die Ausstellung im LWL-Ziegeleimuseum: Im Vordergrund ein Schrank im Stile des Gelsenkirchener Barocks, im Hintergrund die gradlinigen Schlafzimmerideen der frühen 1970er Jahre sowie Kleidung aus der Zeit.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.09.15

Integrative Führung durch die Sonderausstellung ¿In Serie¿

LWL lädt Hörende und Gehörlose ins Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem Ziegeleimuseum Lage am Samstag (26.9.) eine offene Führung in deutscher Gebärdensprache durch die Sonderausstellung... [mehr]

LWL-Astronom Dr. Björn Voss erklärt Besuchern am frühen Morgen des 28. September die Geschehnisse am Himmel. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 21.09.15

Totale Mondfinsternis

Septemberhimmel zeigt seltenes Naturschauspiel

Münster (lwl). Am frühen Morgen des 28. September zeigt sich am Himmel ein besonderes Naturschauspiel: Eine totale Mondfinsternis. Was das genau bedeutet, erklärt LWL-Astronom Dr.... [mehr]

Auf den Spuren der Handwerker der Legion.<br>Foto: LWL/Hähnel

Kultur | 21.09.15

Handwerker der Legion im LWL-Römermuseum

Eintritt frei am Tag der Gehörlosen

Haltern (lwl). Eintritt frei im LWL-Römermuseum in Haltern am Tag der Gehörlosen (27.9.): Um 14 Uhr stehen die ¿Handwerker der Legion¿ im Mittelpunkt der öffentlichen... [mehr]

Das Hans-Sachs-Hauses in Gelsenkirchen.<br>Foto: Büro gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Kultur | 21.09.15

LWL und Westfalen-Initiative zeichnen Dortmunder Betriebsgebäude und Auslassbauwerk an der Emscher mit Westfälischem Preis für Baukultur aus

Münster (lwl). Das Betriebsgebäude und das Auslassbauwerk des Hochwasserrückhaltebeckens im Emscher Landschaftspark in Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel-Ickern sind am Freitag... [mehr]

Neubau einer vierläufigen Treppe am Schloss Steinfurt als Interpretation der abgetragenen historischen Schlosstreppe.<br>Foto: Büros Achterkamp

Kultur | 18.09.15

Achtung Redaktion: Sperrfrist bis Freitag, 18. September, 19:00 Uhr

Neubau der Schlosstreppe am Schloss Steinfurt beim Westfälischen Preis für Baukultur ausgezeichnet

Steinfurt (lwl). Die Sanierung der Treppe am Schloss Steinfurt ist im Wettbewerb um den Westfälischen Preis für Baukultur mit einer Anerkennung ausgezeichnet worden. Damit würdigt die... [mehr]

Kinder beim Architekturworkshop.<br>Foto: JAS ¿ Jugend Architektur Stadt e.V.

Kultur | 18.09.15

Achtung Redaktion: Sperrfrist bis Freitag, 18. September, 19:00 Uhr

Verein Jugend Architektur Stadt mit dem Sonderpreis des Westfälischen Preises für Baukultur ausgezeichnet

Essen (lwl). Der Verein JAS ¿ Jugend Architektur Stadt e.V. ist im Wettbewerb um den Westfälischen Preis für Baukultur am Freitag (18.9.) in Münster mit einem der drei... [mehr]

Achtung Redaktionen: Freigabe ab heute, 18.09.2015, 19:00

Kultur | 18.09.15

Achtung Redaktionen: Freigabe ab heute, 18.09.2015, 19:00

Bibliothek für Architektur, Kunst und Design auf dem Leonardo Campus beim Westfälischen Preis für Baukultur ausgezeichnet

Münster (lwl). Die Bibliothek für Architektur, Kunst und Design auf dem Leonardo Campus in Münster ist im Wettbewerb um den Westfälischen Preis für Baukultur mit einer... [mehr]