Pressemitteilungen

Am Freitag (7.11.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur von 15 bis 16.30 Uhr zu einem inklusiven Rundgang für Menschen mit und ohne Sehbehinderung ein. Am Samstag (8.11.) findet von 14 bis 15 Uhr ein inklusiver Rundgang mit DGS-Dolmetscher statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.10.25

Inklusive Rundgänge durch "Kirchner und Picasso"

Touren für Menschen mit Behinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (7.11.) von 15 bis 16.30 Uhr eine öffentliche Tour für Menschen mit und ohne... [mehr]

"Sandsteinretterin" Dr. Brite Graue kämpft gegen den Verfall von Jahrhunderte alten Sandstein-Skulpturen.<br>Foto: LWL/Nikolaus Urban

Kultur | 28.10.25

Die "Sandsteinretterin" - Restauratorin kämpft gegen den Verfall

Münster (lwl). Mit Beginn der nasskalten Jahreszeit beginnt für historische Bauwerke aus Sandstein die härteste Prüfung: Regen, Frost und Feuchtigkeit greifen das empfindliche... [mehr]

Die "Tremonia 2.0". <br>Foto: Czierpka

Kultur | 28.10.25

Abschied von der Tremonia

Bildervortrag von Karl-Heinz Czierpka im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Viele Jahre lang war Karl-Heinz Czierpka mit seinem Boot "Tremonia 2.0" auf den Gewässern im In- und Ausland unterwegs. Am Dienstag (4.11.) um 19 Uhr spricht er über... [mehr]

Die Journalistin, Autorin und Filmemacherin Ronja von Wurmb-Seibel spricht im LWL-Museum für Kunst und Kultur über Heimat und Verbundenheit. <br>Foto: Niklas von Wurmb-Seibel

Kultur | 28.10.25

Streben nach Verbundenheit

Dritter Teil der Gesprächsreihe zum Thema Heimat im LWL-Museum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Dienstag (11.11.) um 19.30 Uhr den nächsten Teil der Gesprächsreihe "Heimat(en) - Wie wir... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet anlässlich der Ausstellung "Kirchner. Picasso" ab Oktober Aktzeichen-Workshops. <br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur | 28.10.25

Körper als Kunst

Kurse zum Aktzeichnen und Sonderöffnungszeiten im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet wöchentlich Aktzeichenkurse für Erwachsene an. Jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 20 Uhr haben die... [mehr]

Die jungen Teilnehmenden des Herbstferienprojektes erstellten beispielsweise Collagen zum Thema "Mahlzeit". <br>Foto: Jugendkunstschule Herne

Kultur | 28.10.25

"Ma(h)lzeit - Kunst geht durch den Magen"

Familiensonntag mit Vernissage und Performance im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am Familiensonntag (2.11.) heißt es im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne "Ma(h)lzeit - Kunst geht durch den Magen". Erster Höhepunkt ist... [mehr]

Einladung zur Gedenkfeier an die Euthanasieopfer

Psychiatrie | 28.10.25

Einladung zur Gedenkfeier an die Euthanasieopfer

Warstein (lwl). "Sie sind nicht vergessen" - unter diesem Leitgedanken laden die LWL-Einrichtungen Warstein am Totensonntag (23.11.) um 11.15 Uhr, zu einer Gedenkfeier an der Treisekapelle... [mehr]

Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (re.) und Initiator Frank Burkamp (li.) begrüßen die Stipendiatinnen, Gäste und Fördernde bei der Vernissage am 26.10.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 27.10.25

"ARS IUVENIS - Junge Künstlerinnen malen Rom"

Neue Sonderausstellung im LWL-Römermuseum in Haltern am See

Haltern (lwl). Sie werfen einen jungen Blick auf das alte Rom: Vier Stipendiatinnen der Kunsthalle Burkamp zeigen ihre Werke im LWL-Römermuseum in Haltern am See. Ab Dienstag (28.10., bis... [mehr]

Unter dem Motto "Verstehen - Ausprobieren - Reflektieren" widmet sich die 14. Westfälische Kulturkonferenz am 5. Dezember in Unna den Möglichkeiten und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz (KI) im Kulturbereich.

Kultur | 27.10.25

"Prompt:>_ Generiere eine Konferenz zum Thema KI und Kultur"

Künstliche Intelligenz in der Kulturarbeit: Anmeldung zur Westfälischen Kulturkonferenz angelaufen

Unna (lwl). Unter dem Motto "Verstehen - Ausprobieren - Reflektieren" widmet sich die 14. Westfälische Kulturkonferenz am 5. Dezember in Unna den Möglichkeiten und... [mehr]

Corvey mit Blick auf Schloss und Westwerk.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.10.25

"Corvey - Das Welterbe in Westfalen"

LWL-Filmdokumentation feiert Premiere

Höxter (lwl). Mit dem einzigen Weltkulturerbe Westfalens beschäftigt sich ein neuer Dokumentarfilm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das 1.200 jährige Kloster Corvey bei... [mehr]