Pressemitteilungen

Kreatives aus Wolle wie diese gefilzten Eicheln gehört zum Angebot des Adventsmarktes.<br>Foto: LWL/Marx

Kultur | 06.11.15

Patchwork, Punsch und Plätzchen

Hobbykünstler stellen aus beim Adventsmarkt im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Ab Dienstag (24.11.) zieht wieder der Duft von Punsch und Plätzchen durch den Websaal im LWL-Textilwerk Bocholt. Zum 20. Mal lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 05.11.15

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung der Sonderausstellung ¿Wilhelm Morgner und die Moderne¿ ein.<br>Foto: LWL/Zoike

Kultur | 05.11.15

LWL-Museum feiert Ausstellungseröffnung

Wilhelm Morgner im zeitgenössischen Kontext

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (12.11.) ab 20 Uhr zur kostenfreien Eröffnung der neuen Sonderausstellung ¿Wilhelm... [mehr]

Das E-MEX-Ensemble tritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf.<br>Foto: Georg Schreiber

Kultur | 05.11.15

Neue Musik der neuen Generation

E-MEX Ensemble zu Gast im LWL-Museum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Montag (16.11.) um 20 Uhr zum Konzert des E-MEX Ensembles ein. Fünf junge Komponisten aus... [mehr]

Die Prunkkassette der Renaissance ist seit der Eröffnung des Neubaus erstmalig im LWL-Museum ausgestellt.<br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 05.11.15

Eine Prunkkassette der Renaissance

LWL-Museum präsentiert Kunstwerk des Monats November

Münster (lwl). Mit dem Kunstwerk des Monats im November stellt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eine Neuerwerbung vor, die im Sammlungsbereich Renaissance seit der... [mehr]

Im Planetarium Münster findet eine Live-Präsentation zum Thema ¿Sterne über Münster¿ statt.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.

Kultur | 05.11.15

Live-Präsentation im LWL-Planetarium

Sterne über Münster

Münster (lwl). Was ist diesen Monat am Himmel zu sehen? Am Dienstag (10.11.), findet um 18 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster eine... [mehr]

Neupräsentation der Westfälischen Galerie

Kultur | 05.11.15

Neupräsentation der Westfälischen Galerie

Museum Kloster Bentlage: Wiedereröffnung der Dauerausstellung

Rheine (lwl). Nach einer längeren Umbauphase ist die Westfälische Galerie im Kloster Bentlage (Rheine, Kreis Steinfurt) wieder regulär für Besucher geöffnet. Die... [mehr]

Bei der vdek-Preisverleihung (v.l.n.r.): Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende vdek, Prof. Attilla Altiner, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Universität Rostock, Hildegard Weigand, Qualitätsbeauftragte LWL-Klinik Paderborn, Monika Seewald, Pflegedirektorin LWL Klinik Paderborn und Christian Zahn, Verbandsvorsitzender vdek.<br>Foto: Lopata/axentis

Psychiatrie | 05.11.15

¿Projekt Lernnetz¿ der LWL-Klinik Paderborn erhält vdek-Zukunftspreis

Auszeichnung für neuartiges Qualifizierungs- und Fortbildungskonzept

Paderborn/Berlin (lwl). Für ihr ¿Projekt Lernnetz¿ wurde die LWL-Klinik Paderborn am Montag (2.11.) in Berlin mit dem mit 7.000 Euro dotierten Zukunftspreis des Verbandes der... [mehr]

Ausstellung über Homosexualität und Geschlechteridentitäten

Kultur | 04.11.15

Ausstellung über Homosexualität und Geschlechteridentitäten

LWL-Museum zeigt 2016 Schau aus Berlin

Münster/Unna (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur will ab Mai 2016 die Ausstellung ¿Homosexualität_en¿ (13.5. bis 4.9.16) zeigen, die zurzeit im Deutschen... [mehr]

Der LWL unterstützt die Stadt Spenge mit über 45.000 Euro  bei der Einrichtung des Werburg-Museums

Kultur | 04.11.15

Der LWL unterstützt die Stadt Spenge mit über 45.000 Euro bei der Einrichtung des Werburg-Museums

Unna/Spenge (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Spenge (Kreis Herford) mit über 45.000 Euro dabei, das Werburg-Museum einzurichten. Das hat der... [mehr]