LWL-Newsroom
Mitteilung vom 04.11.15
Presse-Infos | Kultur
Der LWL unterstützt die Stadt Spenge mit über 45.000 Euro bei der Einrichtung des Werburg-Museums
Unna/Spenge (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Spenge (Kreis Herford) mit über 45.000 Euro dabei, das Werburg-Museum einzurichten. Das hat der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch (4.11.) in Unna beschlossen, der LWL-Landschaftsausschuss muss diesem Beschluss noch am 13.11. zustimmen.
Die Stadt Spenge will in dem neuen Werburg-Museum die Welt der Renaissance und des Barock anhand verschiedener Themenfelder wie Licht, Schlafen oder Gesundheit vermitteln. Dabei sollen vor allem Kinder und Jugendliche spielerisch und sachlich-fundiert an die Kultur herangeführt werden.
¿In dem Gebäudeensemble bietet sich die Chance, Geschichte an einem authentischen Ort zu erleben und den Wandel von einer westfälischen Wehrburg zu einem bäuerlichen Gutshof erfahrbar zu machen¿, sagte LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale. Zu den Exponaten gehören viele Funde, die LWL-Archäologen bei verschiedenen Grabungskampagnen an dem Rittergut gemacht haben, das mit einer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1468 das älteste profane Gebäude der Stadt ist.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos