Pressemitteilungen

Die Puppenspieler aus Chemnitz lasse eine Ratte im ¿geheimen Labor¿ schnüffeln.<br>Foto: Umweltbühne Chemnitz

Kultur | 29.03.16

Finissage der Ausstellung ¿Chemisches Labor¿ und Saisoneröffnung auf dem Spielplatz im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Spaß für Kinder und Familien bei freiem Eintritt bietet der letzte Feriensonntag (3.4.) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Ab 10 Uhr lädt der... [mehr]

Kohle, Kunst und Currywurst

Kultur | 29.03.16

Kohle, Kunst und Currywurst

Freie Plätze im Zeichen-Workshop auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Unter dem Motto ¿Kohle, Kunst und Currywurst¿ steht ein Zeichenworkshop, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag und Sonntag (16. Und 17.4.),... [mehr]

Das Grabungsteam bei der Arbeit: Vermessung der geschichteten Ziegel aus der letzten Produktion, im Vordergrund die Standspuren von Pfosten.<br>Foto: LWL/Grünewald

Kultur | 24.03.16

Ausgrabung im Vorfeld der Ortsumgehung in Nottuln ist beendet

LWL-Archäologen wollen Ziegelbrennofen virtuell am Computer nachbauen

Nottuln (lwl). In manchen Ziegeln sind noch die Fingerabdrücke der Menschen erhalten, die sie hier vor dem Jahr 1826 aus tonhaltigem Lehm formten, im Brennofen stapelten und brannten. Es ist vor... [mehr]

Die Archäologen bei der Arbeit unmittelbar am Sackturm in Warburg.<br>Foto: LWL/Thede

Kultur | 24.03.16

Teil der Zwingermauer am Sackturm wurde abgebrochen

LWL-Archäologen blicken in Warburg in ein Zeitfenster der Stadtbefestigung

Warburg (lwl). In die mittelalterliche Bausubstanz der Stadt Warburg konnten jetzt die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) blicken. Zwar öffnete sich lediglich ein... [mehr]

Der Zeichen-Kursus im LWL-Museum vermittelt grundlegende Zeichentechniken und lädt zum Experimentieren ein.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 23.03.16

Zeichnen für Jugendliche

LWL-Museum: Workshop in der Sammlung

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet drei Zeichen-Kurse mit jeweils sechs Terminen für Jugendliche ab 14 Jahren. Im Mittelpunkt stehen... [mehr]

Blick auf den Schacht ¿Hercules¿.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 23.03.16

Eiersuche und Führungen

Zu Ostern ins LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Ostersonntag (27.3.) zu zwei Führungen und zu einer Ostereier-Suche für Kinder in sein Wittener Industriemuseum Zeche... [mehr]

Einst Ort der Stille, heute LWL-Landesmuseum: das Kloster Dalheim.<br>Foto: Andreas Lechtape

Kultur | 23.03.16

Ein Kloster putzt sich raus

Warum auch Mönche Frühjahrsputz machten

Lichtenau-Dalheim (lwl). Der Frühling bringt auch eine ungeliebte Pflicht: den Frühjahrputz. Von der Tradition dieses Brauchs berichtet Dr. Christiane Wabinski, museumspädagogische... [mehr]

Basteln mit echter Schafwolle steht Ostersonntag in der Kinderwerkstatt auf dem Programm.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 23.03.16

Führungen zur Zechengeschichte und Schafe aus der Kinderwerkstatt

Ostern im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Mit interessanten Führungen und einer Bastelaktion für Kinder lockt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Ostern zu einem Besuch in sein Industriemuseum Zeche Zollern... [mehr]

Ein Hauch von Gold ist im Kulturrucksack verborgen. Wer will, kann sich im Museum in der Kaiserpfalz als Goldschmied versuchen.<br>Foto: LWL/Kodalle

Kultur | 23.03.16

Mit dem Kulturrucksack beim mittelalterlichen Goldschmied im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn in die Lehre gehen

Paderborn (lwl). Glänzende Pokale, kunstvoll verzierte Reliquien, goldene Schreine oder furios mit goldener Pracht verzierte Buchdeckel: Mittelalterliche Goldschmiede waren die Meister ihres... [mehr]

Bei der Führung im LWL-Museum für Kunst und Kultur werden die Kunstwerke mit Lautsprache begleitenden Gebärden erklärt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 22.03.16

Inklusive Führung im LWL-Museum

Mit Lautsprache begleitenden Gebärden durch die Sammlung

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt seine Inklusiven Führungen am Samstag (2.4.) um 16 Uhr mit einer einstündigen Führung unter dem Motto... [mehr]