Pressemitteilungen

Prosit! Museumsleiter Robert Laube und Kuratorin Astrid Blum an der Ausstellungsstation zum Thema Schnaps.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 02.05.16

Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Bier für das Ruhrgebiet, Schnaps für Westfalen - was ist dran an den regionalen Vorlieben für spezielle Getränke? Die Ausstellung ¿Zum Wohl! Getränke... [mehr]

Schnitzkurs für Kinder

Kultur | 02.05.16

Schnitzkurs für Kinder

Umgang mit Holz im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Schnitzen gehört zu den ältesten Bearbeitungsmethoden für Holz und ist als Freizeitbeschäftigung sehr beliebt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur und LWL-Direktor Matthias Löb.<br>Foto: LWL

Der LWL | 02.05.16

Antrittsbesuch beim LWL

Münster (lwl). Zu einem Antrittsbesuch beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster kam am Montag (2.5.) der neue Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr.... [mehr]

Arbeiten am Originalmauerwerk der Burgmauer.<br>Foto: LWL/Thede

Kultur | 02.05.16

Ausgrabungen sind jetzt beendet

Brände, Bestattungen und Bauwerke: Abschluss der Grabungen auf Warburger Burgberg

Warburg (lwl). Brände, Reste der Innenbebauung, die ersten Gräber des Friedhofes: Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben bei ihren Grabungen auf dem... [mehr]

Bei einem Bienentag geht es im LWL-Freilichtmuseum Detmold um die Imkerei früher und heute.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 29.04.16

Imkerei früher und heute

Bienentag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Eines der schönsten Geräusche im Frühling ist das vielstimmige Summen von Bienen. Die für Landwirtschaft und Gärten wichtigen Pflanzenbestäuber stehen im... [mehr]

Der Hof Remberg im Sauerländer Dorf des LWL-Freilichtmuseums Detmold wurde am Freitag eröffnet.<br>Foto: LWL/Schmidt

Kultur | 29.04.16

Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 29.04.2016, 15:00 Uhr

Die ¿Museumsschläfer¿ können einziehen - Eröffnung von Hof Remberg im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Es ist ein besonderes Gebäude, das am Freitag (29.4.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold eröffnet wurde. Denn mit der Eröffnung von Hof Remberg im Sauerländer Dorf... [mehr]

Jurassic Park im LWL-Ziegeleimuseum Lage.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.04.16

Dinowelten aus Ton im LWL-Ziegeleimuseum

Noch freie Plätze im Kinderworkshop

Lage (lwl). Im LWL- Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage geht es am Samstag (7.5.) von 14 bis 17 Uhr prähistorisch zu. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt kreative Kinder... [mehr]

Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 29.04.2016, 15:00 Uhr

Kultur | 29.04.16

Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 29.04.2016, 15:00 Uhr

Grußwort von Herrn Michael Pavlicic, anlässlich der Eröffnung von Hof Remberg¿ und dem Projekt ¿Museumsschläfer ¿ Expedition in die Geschichte¿

Grußwort des 1. stellvertretenden Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Herrn Michael Pavlicic, anlässlich der Eröffnung von... [mehr]

Reste der Klostermauern konnten die LWL-Archäologen dokumentieren - jenes Klosters, in dem auch Anna Katharina von Emmerick lebte. <br>Foto: LWL/Gerard Jentgens & Partner Archäologie

Kultur | 29.04.16

Andachtsbilder und Alltagsbegleiter

Ausgrabungen geben Einblick in das Klosterleben in Dülmen

Dülmen. (lwl) Zeugnisse des klösterlichen Lebens sind jetzt bei Ausgrabungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Dülmen zum Vorschein gekommen. Wo im Osten der Stadt ein... [mehr]

Die Teilnehmer der ersten¿ Museobilbox¿-Aktion auf Zeche Nachtigall mit der Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry und der Museumspädagogin Cindy Kramer. <br>Foto: LWL /Appelhans

Kultur | 29.04.16

Alles frisch, oder was?

Wittener Kinder gestalteten Museumboxen im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). 13 Kinder nahmen am vergangenen Wochenende an der ersten Aktion im Rahmen des bundesweiten Projektes ¿Museobilbox¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall teil. Unter dem... [mehr]