Pressemitteilungen

Das kostenlose Online-Programm "Project YES" bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, anonym und kostenlos an drei verschiedenen Online-Trainings teilzunehmen, die ihnen helfen, neue Wege im Umgang mit Stress und Emotionen zu erlernen.<br>Grafik: LWL

Psychiatrie | 01.04.25

Kostenlose Online-Trainings zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche

Hamm (lwl). Für Kinder und Jugendliche, die mit Gefühlen von Traurigkeit, Hilflosigkeit und Unzufriedenheit kämpfen, gibt es das Online-Unterstützungsprogramm "Project... [mehr]

Toni Tonscherbe, Pfiffi Pfeilspitze und Fiete Fingerhut erwarten Besuchende am 6.4. zum Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur.<br>Bild: LWL-MAK

Kultur | 01.04.25

Mit den Exponis durchs LWL-Museum

Familiensonntag mit Rätseln, Ralley und Überraschungen

Herne (lwl). Die Maskottchen des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne, die sogenannten Exponis, heißen vor allem Besuchende ab sechs Jahren zu ihrem ersten eigenen... [mehr]

An diesem Logo erkennt man eine "Literaturkita".<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 31.03.25

Zum internationalen Kinderbuchtag am 2. April

Ein Plädoyer für das Vorlesen - Zertifikate "Literaturkita" und Online-Tagung

Vlotho/Westfalen-Lippe (lwl). In Zeiten des digitalen Fortschritts und der künstlichen Intelligenz bleibt die Bedeutung eines Mediums ungebrochen: das Buch. Unterschiedliche Studien (Stiftung... [mehr]

Kreativ zu Ostern: In der Ziegelei können Kinder zum Beispiel Osterhasen aus Weiden flechten und mit Filzwolle verkleiden oder österliche Anhänger aus Ton bemalen.<br>Foto: LWL / Andrea Henkel

Kultur | 31.03.25

Alle Jahre wieder... kommt der Osterhase in die Ziegelei

Ferienworkshops und Aktionen an den Feiertagen

Lage (lwl). Für viele Menschen in Lippe ist Ostern in der Ziegelei Lage eine liebgewonnene Tradition. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in diesem Jahr ein... [mehr]

Beim Osterferienprogramm im LWL-MAK werden Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren selbst zu Ausgräber:innen.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur | 28.03.25

Fechten für die Großen, Maskottchen-Empfang für die Kleinen

Der April im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Der April im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne steht ganz im Zeichen der Osterferien: Am ersten Sonntag im Monat (6.4.) erwarten die Maskottchen des Museums,... [mehr]

Eine Dirigentin zwischen Ruhm und moralischem Verfall

Kultur | 27.03.25

Eine Dirigentin zwischen Ruhm und moralischem Verfall

Cate Blanchett als Stardirigentin Tár in der Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst du Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (2.4.) um 19.30 Uhr zum Spielfilm "Tár" ein. Unter dem Motto "Präsenz und... [mehr]

LWL-Klima- und Umweltausschuss

Der LWL | 27.03.25

LWL-Klima- und Umweltausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Klima- und Umweltausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

In der diesjährigen Osterferienaktion geht es um "Römische Wandmalerei".<br>Foto: LWL

Kultur | 27.03.25

Römische Wandmalerei und "Auf die Grabung, fertig, los!"

Der April im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Der April im LWL-Römermuseum in Haltern hat zwei Höhepunkte zu bieten: Eine Osterferienaktion, die "Römische Wandmalerei" in den Blick nimmt, und zu Ostern... [mehr]

Dr. Ingbert Rinklake (Mitte) freute sich über Blumen und Stemweder Präsente von Bürgermeister und Beiratsvorsitzendem Kai Abruszat (2 v.l.) zusammen mit Pflegedirektor Stefan Schuchardt (l.) und dem kaufmännischen Direktor Matthias Grimm sowie LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg (v.r.).<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 27.03.25

Beirat verabschiedet langjährigen LWL-Klinikdirektor Dr. Ingbert Rinklake

Vorsitzender Kai Abruszat bedankt sich für Vertrauen und Engagement

Stemwede (lwl). Die jüngste Sitzung des Klinikbeirates der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem stand im Zeichen des Abschiedes. Denn Ende Mai geht Dr. Ingbert Rinklake als... [mehr]

In der dritten Folge des Podcasts "Seelenstruggle" der LWL-Universitätsklinik Hamm geht es um Herausforderungen im Umgang mit Gefühlen bei Kindern und Jugendlichen.<br>Grafik: LWL

Psychiatrie | 27.03.25

"Achterbahn der Gefühle"

Herausforderungen im Umgang mit Emotionen bei Kindern und Jugendlichen

Hamm (lwl). Intensive Momente voller Liebe und Freude, aber auch die Zeiten, in denen Wut und Scham überhandnehmen: Für viele Kinder und Jugendliche sind das ganz natürliche... [mehr]