Pressemitteilungen

Ziegelmuster an der Lohnhalle der Zeche Zollern II/IV in Dortmund, die heute die Zentrale des LWL-Industriemuseums ist.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.10.16

Malakoffturm, Kirchturm, Kolonie: gründerzeitliche Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet

Erzählcafé mit Dr. Thomas Parent im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Die Ruhrgebietsarchitektur der Gründerzeit ist Thema des Erzählcafés, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (16.10.) um 14 Uhr ins LWL-... [mehr]

Ums Bier geht es beim nächsten Filmabend in der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 12.10.16

¿Bierlaunen¿ im LWL-Industriemuseum

Filmabend auf der Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Für Mittwoch (19.10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Kino-Abend ¿Bierlaunen¿ in die Henrichshütte ein. Gezeigt werden die... [mehr]

Führung für dementiell veränderte Menschen und deren Familie und Freunde durch die Sammlung des LWL-Museums.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 12.10.16

Es wird ¿Frisch Aufgetischt!¿ im LWL-Museum

Führung und Kaffeetrinken für dementiell veränderte Menschen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt die Führungsreihe ¿Inklusive Führungen¿ am Sonntag (16.10.) um 15.30 Uhr mit einer... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 11.10.16

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Anlieferung ¿Archer¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit eben steht fest: Tieflader und Teleskopkran werden morgen Vormittag die erste Vorbotin der Sonderausstellung ¿Henry Moore. Impuls für... [mehr]

Vorsitzender Prof. Dr. Karl-Heinz Otto, Planerin Prof. Dr.-Ing. Ursula Stein, Uta Schneider (Geschäftsführerin Regionale 2016), Friedhelm Kleweken (Bürgermeister Gemeinde Legden), Prof. Dr. Tillmann Buttschard (Universität Münster) und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (v.l.n.r.)

Kultur | 11.10.16

Geographen besuchen ¿Regionale 2016¿ im Westmünsterland

Kreis Borken (lwl). Die Jahrestagung der Geographischen Kommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) fand in diesem Jahr unter dem Thema ¿Zukunftsland... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 11.10.16

Abendführung im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Chris Hopkins und sein Swing Ensemble spielen zum Abschluss der Ausstellung ¿Kumpel Anton¿ auf der Zeche Zollern.<br>Foto: Sascha Kletzsch

Kultur | 11.10.16

Ausstellung ¿Kumpel Anton¿ endet

Chris Hopkins Swing Ensemble zu Gast auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Sonntag (16.10.) verabschiedet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 14 Uhr die Ausstellung ¿Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles. Leitbilder im Ruhrgebiet... [mehr]

Bei gutem Wetter können die Kinder zum Abschluss der Ferienaktion Stockbrot am Lagerfeuer zubereiten.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.10.16

Spuk in der alten Fabrik

Herbstferienaktion im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Rattern, quietschen, zischen, jaulen - zu spannenden Spaziergängen für Kinder lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (18.10.) und Mittwoch (19.10.)... [mehr]

Bronze-Löwe aus der Mittelaltersammlung des Museums.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 11.10.16

¿Skulptur & Publikum¿

LWL-Museum für Kunst und Kultur startet mit neuer Vortragsreihe

Münster (lwl). Am Mittwoch (12.10.) beginnt im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Domplatz in Münster die neue Vortragsreihe ¿Skulptur & Publikum¿. Das Kunstmuseum des... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im September gesunken. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Jörg Birgoleit

Soziales | 11.10.16

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im September gesunken

Westfalen (lwl). Die arbeitslosen Menschen mit Behinderung haben im September vom leichten Herbstaufschwung auf dem Arbeitsmarkt profitiert . Das zeigt der jüngste Bericht des... [mehr]