LWL-Newsroom

Mitteilung vom 12.10.16

Presse-Infos | Kultur

¿Bierlaunen¿ im LWL-Industriemuseum

Filmabend auf der Henrichshütte Hattingen

Bewertung:

Hattingen (lwl). Für Mittwoch (19.10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Kino-Abend ¿Bierlaunen¿ in die Henrichshütte ein. Gezeigt werden die Dokumentation ¿Beerland¿ sowie der Spielfilm ¿Drinking Buddies¿. Los geht`s um 19 Uhr am Hattinger Standort des LWL-Industriemuseums. Der Abend gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung ¿Zum Wohl¿ , die noch bis zum 17. April 2017 zu sehen ist. Der Eintritt frei.

Mit ¿Beerland¿ (DE 2012, 85 Min.) setzt der amerikanische Filmemacher Matt Sweetwood nicht nur unserem Nationalgetränk ein augenzwinkerndes Denkmal, er wirft auch einen mal erstaunten, mal ungläubigen, aber immer liebevollen Blick auf die Deutschen, ihre Kneipenkultur, ihre Brauereikünste und ihre Trink-Rituale.

¿Mumblecore¿ heißt ein Film-Genre der Independent-Szene, in dem es mit kleinem Etat und Improvisation heftig menschelt. Joe Swanbergs ¿Drinking Buddies¿ (USA 2013, 90 Min., FSK 12) ist so ein Film. Die Geschichte: Kate (Olivia Wilde) arbeitet zusammen mit ihrem besten Freund Luke (Jake Johnson) in einer Brauerei. Während sie kleinere Events organisiert, ist er mehr der Kerl, der anpackt. Beide lieben sie Bier, feiern gerne, haben Spaß zusammen. Sie scheinen wie füreinander gemacht zu sein. Wäre da nicht ein klitzekleines Problem: Beide stecken jeweils in einer Beziehung.



Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos