Pressemitteilungen

Münster: Einladung zum Fototermin

Kultur | 29.03.17

Münster: Einladung zum Fototermin

125 Jahre Denkmalpflege in Westfalen-Lippe

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Denkmalpflege in Westfalen-Lippe wird 125 Jahre alt. Das feiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 4. April. LWL-Direktor Matthias... [mehr]

Schiffsjungen bei der Arbeit an Deck im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/ Hudemann

Kultur | 29.03.17

Osterferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn kein Urlaub ansteht, kann schulfreie Zeit recht lang werden. Deshalb haben sich die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für die Osterferien... [mehr]

Prof. Dr. Metin Tolan von der TU Dortmund berichtet über die Physik von Star Trek.<br>Foto: TU Dortmund/Lutz Kampert

Kultur | 29.03.17

Die Physik von "Star Trek"

Vortrag im LWL-Planetarium

Münster(lwl).Wie genau nehmen es die Macher der Fernsehserie "Star Trek" eigentlich mit den Gesetzen der Physik und den Möglichkeiten der Technik? Dieser Frage geht Prof. Dr. Metin... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb und LWL-Baudezernentin Judith Pirscher übergeben den symbolischen Schlüssel an das Dortmunder Betriebsleitungstrio Prof. Dr. Jens Bothe, Yvonne Auclair und Prof. Dr. Hans-Jörg Assion (v.l.).<br>Foto: LWL/Nehm

Psychiatrie | 29.03.17

LWL-Klinik Dortmund bietet "Atmosphäre zum Gesundwerden"

48 Mio. Euro: LWL-Direktor weiht Bettenhaus und Restaurant-Gebäude ein

Dortmund (lwl). Neues Bettenhaus und neuer Kantinentrakt - das mit insgesamt 48 Mio. Euro "größte LWL-Bauvorhaben der vergangenen Jahre" hat am Mittwoch (29.3.) Matthias Löb,... [mehr]

Liedermacher "Friedrich & Wiesenhütter" aus Berlin im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 29.03.17

Liedermacher "Friedrich & Wiesenhütter" aus Berlin im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Besuch aus Berlin erwartet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (22.4.) um 19.30 Uhr in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Zu Gast sind... [mehr]

Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung "Kommunale Bildungs- und Kultureinrichtungen und Schulen sind Bildungspartner in NRW" im Landtag mit (v.l.n.r.): Milena Karabaic (LVR-Kulturdezernentin), Dr. Barbara Rüschoff-Thale (LWL-Kulturdezernentin), Silvia Löhrmann (Schulministerin NRW), Klaus Hebborn (Städtetag NRW), Christina Kampmann (Kulturministerin NRW), Dr. Martin Klein (Landkreistag NRW), Claus Hamacher (Städte- und Gemeindebund NRW).<br>Foto: LVR/ Schäfer

Kultur | 29.03.17

Landesregierung und Kommunen erneuern die Partnerschaft von Schulen und außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen

Düsseldorf (lwl). Die Landesregierung und die drei kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen, der Städtetag NRW, der Landkreistag NRW und der Städte- und Gemeindebund NRW,... [mehr]

Studierende der Universität Kiel vermessen den Wall um den Richtschacht.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Fritz Jürgens

Kultur | 29.03.17

Erst unter Wasser, jetzt an Land

Ausgrabungen am alten Eisenbahntunnel im Eggegebirge gehen weiter

Willebadessen/Lichtenau (lwl). Die Forschungen an der "Alten Eisenbahn", einer nie vollendeten Tunnelbaustelle des 19. Jahrhunderts, gehen in die nächste Runde. Aktuell graben... [mehr]

Dirk Zache, Lisa Weißmann, Dietmar Osses und Ellen Rüttermann vor dem Modell eines Auswandererschiffes.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.03.17

Vom Streben nach Glück - Ausstellung im LWL-Industriemuseum

Zeche Hannover zeigt 200 Jahre Auswanderung nach Amerika

Bochum (lwl). "Hier lebt man besser als in Deutschland", berichtete 1830 der Amerika-Auswanderer Peter Horn aus Pennsylvania in einem Brief an seine Eltern. Wohlstand, Freiheit, Abenteuer -... [mehr]

Ein literarisch-musikalischer Blumenstrauß im Frühling ist im LWL-Planetarium zu hören.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 29.03.17

Morgen send' ich Dir die Veilchen

Frühlingslesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Ein literarisch-musikalischer Blumenstrauß im Frühling erwartet die Besucher bei der Lesung "Morgen send' ich Dir die Veilchen" im LWL-Planetarium in... [mehr]

Emil Diebel führt Sonntag den Zweikolben-Kompressor in der Maschinenhalle vor.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 29.03.17

Führungen und Vorlesestunde auf Zeche Zollern

Viel Programm im LWL-Industriemuseum am Sonntag

Dortmund (lwl). Jede Menge Angebote macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seinen Besuchern am Sonntag (2.4.) im Industriemuseum Zeche Zollern. Bei einem Rundgang um 15 Uhr erfahren... [mehr]