Pressemitteilungen

Durchlochte Tierzähne aus den Großsteingräbern von Erwitte-Schmerlecke.<br>Foto: LVR, J. Vogel

Kultur | 18.05.17

Halskette aus Tierzähnen

Landesausstellung "Revolution Jungsteinzeit" im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Gab es Müslischale, Reifen und Motorsäge schon vor über 7.000 Jahren? Ja - zumindest in der Rohversion. Das zeigt die Landesausstellung "Revolution... [mehr]

Das Tauchen mit Haien steht im Mittelpunkt des Vortrages von Baron Jupp Kerckerinck zur Borg.<br>Foto: Mike Ellis/OnaiaPhoto.com

Kultur | 18.05.17

Haie - Ein Baron unter Raubfischen

Vortrag zur Sonderausstellung "Wasser bewegt"

Münster (lwl). Zur Sonderausstellung "Wasser bewegt - Erde Mensch Natur" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster gibt es ein Rahmenprogramm mit Vorträgen. Am Dienstag... [mehr]

LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 17.05.17

LWL-Dezernent beklagt Fehlplatzierungen in forensischen Suchtkliniken

Hollweg: "Bedenkliche Entwicklung erfordert Überarbeitung des StGB-Paragrafen"

Dortmund/Münster (lwl). "Im Maßregelvollzug landen zu schnell und zu viele Straftäter, bei denen ein Suchtproblem mit Alkohol oder Drogen die begangenen Delikte nur... [mehr]

Fritz Wilhelm Achilles (l.) und Dr. Eckhard Schinkel präsentieren im Schiffshebewerk das neue Buch und haben dazu eine Original-Fahne der Reederei Fendel gehisst. Für sie war der Vater des Autors viele Jahre lang als Schiffsführer unterwegs.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 17.05.17

Mach Leggo"

Neues Buch des LWL-Industriemuseums erzählt von Erinnerungen an eine Kindheit an Bord

Dortmund (lwl). "Mach Leggo, Fritze! ruft mir der Schiffer von Bord aus zu und bekräftigt sein Kommando mit einer Dreh-Handbewegung", schreibt Fritz Wilhelm Achilles in seinen... [mehr]

Das Haus Custodis in der Ruine der Burg Isenberg in Hattingen.<br>Foto: LWL/Pankoke

Kultur | 17.05.17

Zehn Jahre Netzwerk der "westfälischen DNK-Denkmalpreisträger"

Treffen auf der Burg Isenberg in Hattingen

Hattingen (lwl). Zu ihrem zehnten Jahrestreffen kamen am Mittwoch (17.5.) im Haus Custodis in der Burg Isenberg in Hattingen (Ennepe-Ruhr-Kreis) die westfälisch-lippischen Preisträger des... [mehr]

Lothar Schröer liest am Sonntag im LWL-Freilichtmuseum Detmold Märchen und Geschichten von Astrid Lindgren vor.<br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 17.05.17

Freier Eintritt am Sonntag

LWL-Freilichtmuseum Detmold beteiligt sich am Internationalen Museumstag

Detmold (lwl). Anlässlich des Internationalen Museumstages ist der Eintritt in das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Sonntag (21.5.) frei. Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet... [mehr]

Sammlung: August Macke.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 17.05.17

Entdeckungsreise durch 1000 Jahre Kunst

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am kommenden Wochenende (20./21.5.) finden im LWL-Museum für Kunst und Kultur abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Führungen durch die Sammlungsräume stellen... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im April leicht gesunken. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br> Foto: Birgoleit

Soziales | 17.05.17

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im April leicht gesunken

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im April leicht gesunken. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach waren Ende... [mehr]

Tierpräparator Rudolf Loheide hat den Wasserbüffel für die neue Ausstellung präpariert.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 16.05.17

Wasserbüffel lebten einst in Westfalen

Museum präpariert Tier der Eiszeit für neue Ausstellung

Münster (lwl). Wasserbüffel in Westfalen? Was im ersten Moment unwahrscheinlich klingt, war in der Eiszeit Realität. Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes... [mehr]

Waffe und Herrschaftszeichen zugleich: Diese beiden Schwerter sind im LWL-Museum für Archäologie in Herne ausgestellt.<br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 16.05.17

Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie in Herne

"Schmiede Dein Schwert!"

Herne (lwl). Vom 19. bis 21. Mai fliegen im LWL-Museum für Archäologie in Herne die Funken. Dann haben die Besucher jeweils von 11 bis 18 Uhr die Gelegenheit, selbst den Hammer zu schwingen... [mehr]