LWL-Newsroom

Mitteilung vom 18.10.17

Presse-Infos | Kultur

Paderborn: Presse-Einladung

Pressetermin zur Ausstellung "Ein Dom zum Anfassen - Museumskoffer für Paderborn"

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

18 Museen im Kleinen sind vom 25. Oktober 2017 (Ausstellungseröffnung um 18 Uhr) bis zum 21. Januar 2018 im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn zu bestaunen. Anlässlich des 1.000-jährigen Jubiläums des Paderborner Doms und der Bartholomäuskirche zeigen Kunststudierende der Universität Paderborn ihre Interpretation bedeutender westfälischer Kulturdenkmäler. Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet und steht im Zeichen der UNESCO-Welterbebildung und des UNESCO Memory of the World Programme.

Wir laden Sie herzlich ein beim
Pressetermin zur Ausstellung

"Ein Dom zum Anfassen - Museumskoffer für Paderborn"

am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 11 Uhr

im Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg in 33098 Paderborn


gemeinsam mit den Studierenden und ihrer Professorin für Kunst (Malerei und ihre Didaktik), Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender, durch die Ausstellung zu gehen und den ästhetischen Hintergründen der Ausstellungsstücke nachzuspüren. Museumsleiter Dr. Martin Kroker erläutert, wie es zu der spannenden Kooperation von Universität, Erzbistum und Museum kam. Die Stadt Paderborn hat das Projekt finanziell unterstützt.


Beste Grüße aus der LWL-Pressestelle


Markus Fischer



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos