Pressemitteilungen

Im Luftbild lassen sich die beiden mächtigen Fundamente des vermuteten Torenkasten und die dazwischen liegende Abwasserrinne gut erkennen.<br>Foto: ABS/Köln

Kultur | 30.01.18

Mittelalterliche Mauern in Attendorn

Archäologen finden Hinweise auf Torenkasten

Attendorn (lwl). In Attendorn (Kreis Olpe) haben Archäologen unter Leitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Grundmauern von vier Gebäuden aus dem 15. oder 16. Jahrhundert... [mehr]

Museum in der Kaiserpfalz bietet auch im Februar viele Führungen für Groß und Klein <br>FOTO: LWL/ K. Höntges

Kultur | 30.01.18

Der Februar im Museum in der Kaiserpfalz

Führungen für Familien mit Kindern

Paderborn (lwl). Welche Rolle spielten Hygiene und Gesundheit im Mittelalter und wie wurde gebaut, als es weder Geodreieck noch Montagekleber gab? Das Museum in der Kaiserpfalz des... [mehr]

Ausstellungsgespräch zu Reiner Ruthenbeck

Kultur | 30.01.18

Ausstellungsgespräch zu Reiner Ruthenbeck

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Lichthofinstallation

Münster (lwl). Der Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster ist aktuell mit Papierbögen bedeckt, ausgespart bleibt eine diagonale gestreckte Raute. Am Donnerstag... [mehr]

Gestaltungsentwurf: Jakob Blazejczak/Lukas Kesler/Anne Kummetz, TU Berlin. Visualisierung: bloomimages Berlin GmbH

Kultur | 30.01.18

Preußisches Gewitter und der Alte Fritz auf WhatsApp

Studierende entwerfen neue Konzepte für das LWL-Museum in Minden

Minden (lwl). Neuartig, emotional und zum Mitmachen: So will das Preußenmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sich in Minden bei der Neueröffnung voraussichtlich 2019... [mehr]

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 29.01.18

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag (5.2.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag... [mehr]

Die Wassermühle Graffeln in Büren-Wewelsburg.<br>Foto: LWL/Kaspar

Kultur | 29.01.18

LWL zeichnet Wassermühle Graffeln als Denkmal des Monats aus

Mit 500 Jahren ist sie eines der ältesten Exemplare Westfalens

Büren (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Wassermühle Graffeln im Bürener Ortsteil Wewelsburg als Denkmal des Monats ausgezeichnet. "Das Gebäude... [mehr]

Am Samstag (3.2.) findet um 14 Uhr eine Führung für Gehörlose und Schwerhörige in Lautsprachbegleitenden Gebärden statt. Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 29.01.18

Inklusive Führungen für unterschiedliche Bedürfnisse

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). In dieser Woche (29.1. - 4.2.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein abwechslungsreiches Programm. Als Veranstaltungshöhepunkt eröffnet im... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.01.18

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Eröffnungsfilm der Schulkinowochen NRW 2018: "Simpel" von Markus Goller.<br>Foto: Universum

Kultur | 26.01.18

11. Schulkinowochen NRW gestartet

Münster (lwl). Zum elften Mal bieten die Schulkinowochen NRW ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu vielen Unterrichtsthemen aller Altersstufen. Über 110 Kinos beteiligen sich... [mehr]

Ausstellungsreihe "Radar" zeigt Lulu MacDonald. "Paper, Snow, A Ghost"

Kultur | 26.01.18

Ausstellungsreihe "Radar" zeigt Lulu MacDonald. "Paper, Snow, A Ghost"

Münster (lwl). Die neunte Ausstellung der Reihe "Radar", die in enger Zusammenarbeit vom Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und dem Westfälischen... [mehr]