Pressemitteilungen

Konfirmationsfeiern wie diese dienten auch der Sozialisation in eine konfessionell geprägte Gemeinschaft. Bochum-Langendreer 1962.<br>Foto: LWL-Volkskundearchiv/Schmidthaus

Kultur | 25.08.17

Konfessionelles Miteinander und Gegeneinander

Tagung im Museum Religio in Telgte

Telgte (lwl). Gemeinsam mit dem Religio-Museum in Telgte und dem Evangelischen Kirchenkreis lädt die Volkskundliche Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Vorbereitung zur Blockbergung einer Graburne: Hierbei wird der archäologische Befund gemeinsam mit dem umliegenden Erdreich geborgen, um das Objekt nicht zu schädigen.<br>Foto: Archbau/L. van Bömmel-Wegmann

Kultur | 25.08.17

Fund in Herford-Eickum:

LWL-Archäologen entdecken Gräberfeld der vorrömischen Eisenzeit

Herford (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Herford-Eickum einen interessanten Fund gemacht: Im Rahmen von Umbauarbeiten für ein Umspannwerk... [mehr]

Unterzeichneten den Vertrag zur Erstellung der Demografie-Studie für Westfalen (v.l.): Dr. Karl- Heinrich Sümmermann, Dr. Reiner Klingholz und Matthias Löb.<br>Foto: Westfalen-Initiative/Boll

Der LWL | 25.08.17

Demografie-Analyse soll Basis für Bewältigung von Zukunftsfragen sein

Westfalen-Initiative und LWL fördern Studie des Berlin-Instituts

Münster/Berlin. Die Alterszusammensetzung der Bevölkerung ändert sich. Städte und Gemeinden sowie die Landkreise wissen, dass sie angesichts dieses Wandels vor großen... [mehr]

Bitte recht freundlich: Der Fotoworkshop gibt Anleitungen für das perfekte Porträt.<br>Foto: LWL/Karen Stuke

Kultur | 24.08.17

Bitte lächeln: "Cheese!"

Fotoworkshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Die eigene Familie ins rechte Licht rücken, um das perfekte Bild zu schießen - das ist das Ziel des Fotoworkshops "Cheese!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold. An zwei... [mehr]

Vorfreude: Schwester Judith, Schwester Caterina sowie die Veranstalter LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky (v.l.) blicken dem 16. Dalheimer Klostermarkt freudig entgegen. Beim heutigen Pressetermin stellten die Gäste aus der Benediktinerinnenabtei vom Heiligen Kreuz (Herstelle) die ersten Klosterschätze vor.<br>Foto: LWL/Johanna Pietsch

Kultur | 24.08.17

Markt mit Seele

Europas größter Klostermarkt lockt mit Warenvielfalt, Gastfreundschaft und gelebter Klosterkultur

Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, Braumeisterin Schwester Doris selbstgebrautes Bier ausschenkt, Schwester Laetitia ihre Konfitüren probieren lässt,... [mehr]

Bei der Langen Nacht der Museen bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur ein Konzert und Führungen an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 24.08.17

Lange Nacht der Museen

LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht geöffnet

Münster (lwl). Anlässlich der Langen Nacht der Museen Münster öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Samstag (2.9.) von 10 bis 24 Uhr seine Türen. Freier Eintritt... [mehr]

Das Weidenröschen setzt farbige Akzente auf der Industriebrache. <br>Foto: LWL / Ehses

Kultur | 23.08.17

Tour auf dem "Grünen Weg"

Industrienatur erleben auf der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Zu einer sommerlichen Führung über den "Grünen Weg" rund um den Hochofen der Henrichshütte Hattingen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Schnelle Hilfe für Betroffene des Attentats in Barcelona in LWL-Trauma-Ambulanzen - Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz möglich

Soziales | 23.08.17

Schnelle Hilfe für Betroffene des Attentats in Barcelona in LWL-Trauma-Ambulanzen - Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz möglich

Westfalen (lwl). Auch Menschen aus Westfalen-Lippe befinden sich unter den Geschädigten des brutalen Anschlags der vergangenen Woche in Barcelona. Ihnen bietet der Land-schaftsverband... [mehr]

Üppiges Grün bestimmt im Hochsommer das Bild des Arbeitergartens.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 23.08.17

Alltag um 1900

Familienführung im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). "Schauen, Staunen, Spüren" heißt es am Sonntag (27. 8.) um 16 Uhr im LWL-Textilwerk Bocholt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu Eltern,... [mehr]

Im Industriemuseum Zeche Zollern können Kinder am Sonntag kleine Schlüsselanhänger aus Leder basteln.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 22.08.17

Kinderwerkstatt, Konzerte, Führungen

Programm am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Wochenende bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund verschiedene Veranstaltungen für Musikfreunde, junge Bastler... [mehr]