Pressemitteilungen

Zahlreiche Mitmachstationen in der Ausstellung laden Erwachsene und Kinder zum Ausprobieren ein.<br>LWL/ K. Höntges

Kultur | 30.08.17

"Macht und Pracht": Der September im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im September steht das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Der König baut!". Verschiedene Stationen, Führungen und... [mehr]

Dr. Holger Mertens, LWL-Chefdenkmalpfleger (v.l.), Dr. Andrea Pufke, LVR-Chefdenkmalpflegerin, Landeskirchenbaudirektor Reinhard Miermeister, Dr. Nicolás Menéndez vom NRW-Bauministerium, Felix Freiherr zu Knyphausen, Ulrich Burmeister vom NRW-Bauministerium, Jurysprecher Albert Simons von Bockum-Dolffs, Svenja Schrickel von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Dortmund und Anita Prüß vom NRW-Bauministerium haben in der Jury sechs Favoriten ausgewählt.<br>Foto: LWL/Bodi

Kultur | 30.08.17

Favoriten im Wettbewerb um den Rheinisch-Westfälischen

Staatspreis für Denkmalpflege 2017 stehen fest

Westfalen (lwl). Sechs Denkmäler sind noch im Rennen um den mit 7.000 Euro dotierten Rheinisch-Westfälischen Staatspreis für Denkmalpflege. Mit dem Preis, den der Landschaftsverband... [mehr]

Zauberhafte Bilder aus Licht und Farbe bringt der Schauspieler Friedrich Raad mit dem "Theater der Dämmerung" auf die Bühne.<br>Foto: Theater der Dämmerung

Kultur | 30.08.17

"Theater der Dämmerung" zeigt märchenhaftes Stück für Kinder in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Eine fantasievolle Show aus Licht, Farbe und Musik rund um bekannte Märchen-Motive bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (9. 9.) jungen Besuchern der... [mehr]

Die Vorbereitungen für den Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold sind in vollem Gange, die ersten Pagoden sind aufgebaut. Anna Stein und Norbert Hartmann vom Projektteam verschaffen sich im Paderborner Dorf einen Überblick über die bisherigen Arbeiten.<br>Foto: LWL/Stuke

Kultur | 30.08.17

Die letzten Vorbereitungen laufen

Der Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Es wird an allen Ecken und Enden kräftig gewerkelt: Nur noch wenige Tage, dann findet im LWL-Freilichtmuseum Detmold wieder der Freilichtgenuss statt. Am 2. und 3. September... [mehr]

Restaurator Gerd Hölker führt die in Stand gesetzte Ringspinnmaschine vor.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 30.08.17

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung mit Restauratoren im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Einmal im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher dazu ein, den Restauratoren bei ihrer Arbeit im Bocholter Industriemuseum über die Schulter zu... [mehr]

Dampflok im winterlichen Heber Valley in den USA.<br>Foto: Roland Erdmann

Kultur | 30.08.17

Leidenschaft aus Dampf und Schnee

LWL-Industriemuseum zeigt Filme aus drei Kontinenten

Dortmund (lwl). Weißer Schnee und schwarze Lok, vereiste Räder und glühende Kohlen - diese Gegensätze machen den Reiz von Dampfeisenbahnen aus, die in Eis und Schnee unterwegs... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (r.) und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold begrüßten die Prinzessin von Katar, Sheikha al Mayassa, im Museum.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 30.08.17

Prinzessin aus Katar besuchte Skulptur Projekte

Führung durch das LWL-Museum

Münster (lwl). Prominenter Besuch bei den Skulptur Projekten 2017: Die Prinzessin von Katar, Sheikha al Mayassa Bint Hamad al Thani, besuchte jetzt die internationale Ausstellung und das... [mehr]

Familienspaziergang durch die Natur rund um die Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 29.08.17

Kohle, Kröten, Königskerze

Führungen am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Natur, Technik, Geschichte - das sind die Themen von Führungen, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in sein Industriemuseum Zeche Hannover nach... [mehr]

Auf der Römerbaustelle ist der Eintritt am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 10.9.) kostenlos.<br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 29.08.17

Der September im LWL-Römermuseum:

Programm rund um die Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg"

Haltern (lwl). Im September steht das Programm im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg".... [mehr]

In allen Farben glänzt die Bademode auf der Baleareninsel Mallorca.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.08.17

Vom Bikini bis zum Sangria-Eimer

Führung durch die Sonderausstellung "Reif für die Insel" im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Eine öffentliche Führung durch die Ausstellung "Reif für die Insel" am Sonntag (3.9.) im Textilwerk Bocholt weckt Urlaubserinnerungen an Strandspaziergänge... [mehr]